1. FC beendet Saison nach 2:2 als Tabellenzehnter

Der 1. FC Bocholt hat sich im letzten Spiel der Regionalliga West mit einem 2:2-Unentschieden gegen die U23 des SC Paderborn getrennt. Die Mannschaft unter der Leitung von Christopher Schorch reagierte nach einem Rückstand beeindruckend, drehte das Spiel durch Tore von Cedric Euschen und Marvin Lorch, musste jedoch in der 93. Minute den späten Ausgleich per Elfmeter hinnehmen.
Paderborn begann die Partie druckvoll; ein früher Treffer wurde wegen Abseits aberkannt, und kurz darauf zeigte Lucas Fox eine starke Parade gegen einen Schuss aus dem Strafraum. In der 24. Minute erzielte Julius Bugenhagen das 1:0 für Paderborn. Bocholt fand erst gegen Ende der ersten Halbzeit besser ins Spiel und wurde hauptsächlich durch Standardsituationen gefährlich, konnte aber keine echten Tormöglichkeiten kreieren.
Die zweite Halbzeit begann ganz anders: In der 55. Minute war Cedric Euschen zur Stelle und sorgte für den 1:1-Ausgleich. Der 1. FC Bocholt blieb aktiv und belohnte sich in der 75. Minute mit dem 2:1 durch Lorch.
In der Schlussphase kämpfte Bocholt mit viel Einsatz und Leidenschaft, aber in der dritten Minute der Nachspielzeit zeigte Schiedsrichterin Annika Kost auf den Elfmeterpunkt. Medin Kojic verwandelte den Strafstoß zum 2:2-Endstand. Trotz des späten Ausgleichs zeigte der FCB einen mutigen Auftritt zum Saisonabschluss und verabschiedet sich mit 34 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz in die Sommerpause.
Friedel says:
Wo ist die Euphorie geblieben beiden Schwatten und ihrer treuen Ratsmitgliedern. Vom Bürgermeister hört man auch nichts mehr ?
Nach der enttäuschenden Rückrunde in der letzten Saison, jetzt der nächste schwere Rückschlag für die Schwatten und die Stadt Bocholt. Hier sollte doch was ganz großes in Bocholt entstehen !! Der Kaderplaner, Geschäftsführer und Trainer scheint mit seinen Aufgaben komplett überfordert zusein. Anstatt die Ämter die er inne hat, Fachpersonal zu überlassen, versenkt ein Christopher Schorch hier die Millionen lieber alleine. Bis jetzt sind es 3 Millionen an Sponsoregelder und 2,85 Millionenvon der Stadt Bocholt. Der 1.FC Bocholt hatte in der letzten Saison die stärkste Abwehr der Liga, aber nach den Abgängen von Beckert, Frenkert und Co, wurden vom Kaderplaner Schorch Abwehrspieler verpflichtet die kein Regionalliga Niveau erreicht haben. Mit 58 Gegentoren war der 1.FC Bocholt mit Hohkeppel die Schießbude der Liga. Auch mit den zwei Trainerverpflichtungen lag er voll daneben. Wie kann man dazu noch einen Vertrag mit Sunay Acar abschließen, der beinhaltet, daß sich bei einem erreichen eines einstelligen Tabellenplatzes der Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert. Der 1.FC Bocholt lag am 10 Spieltag lediglich einen Punkt hinter dem neunten. Dazu hatte Christopher Schorch das Glück, daß der KFC Uerdingen zurück gezogen hatte, sonst hätte der 1.FC Bocholt auf einen einstelligen Tabellenplatz gestanden. Den Paderborn hatte gegen Uerdingen verloren und denen wurden keine Punkte aberkannt.