131 in Bocholt lebende Ukrainer theoretisch wehrfähig
Der frisch ernannte Verteidigungsminister der Ukraine, Rustem Umjerow, hat angekündigt, im laufenden Jahr wehrfähige Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland zur Ableistung des Wehrdienstes in ihrer Heimat zu verpflichten. Personen im Alter von 25 bis 60 Jahren sollen eine offizielle Aufforderung erhalten, sich bei den Rekrutierungszentren der ukrainischen Streitkräfte zu melden. In Bocholt wären davon theoretisch bis 131 Personen betroffen. Genauer kann es die Stadtverwaltung nach eigenem Bekunden nicht sagen, weil sie nicht nachhalten kann, wie viele Wehrfähige bereits vor Kriegsausbruch in der Stadt lebten
„Wir wollen Gerechtigkeit für alle, denn schließlich geht es um unser eigenes Land. Wir senden ihnen eine Einladung und es liegt dann in ihrem Ermessen, ob sie kommen und dienen möchten“, erklärte Umjerow gegenüber „Bild“, dem TV-Sender „Welt“ und dem Portal Politico. Er betonte jedoch auch deutlich, dass es Sanktionen für diejenigen geben werde, die dieser Aufforderung nicht nachkommen: „Wir diskutieren noch darüber, welche Konsequenzen folgen sollten, wenn sie nicht freiwillig erscheinen.“
Umjerow zufolge ist das Hauptthema dieser Diskussion die Gerechtigkeit. Zukünftig soll klar sein für die Betroffenen wie ihre Ausbildung aussieht sowie wo und wann sie ihren Dienst verrichten werden und wann ihre Entlassung erfolgt. Den Rekruten sollen auch Auswahlmöglichkeiten entsprechend ihrer Fähigkeiten geboten werden.
Quelle: dts Nachrichtenagentur/Stadt Bocholt