Das “Impfzentrum Kreis Borken” in Velen wird zum 1. Februar 2021 seine Tätigkeit aufnehmen. Landrat Dr. Kai Zwicker hat die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis heute (14.01.2021) im Rahmen einer Videokonferenz über die Vorbereitungen informiert: “Die Infrastruktur steht, die Mitarbeiterschaft ist geschult und wir sind froh, dass es nun in Kürze endlich losgehen kann.” Ganz […]
Die Grünen möchten den Standort Bocholt für Kurzeit- und Tages-Tourismus (Einkaufen, Gastronomie, Sightseeing und so weiter.) durch mehr E-Mobilität noch attraktiver machen. “E-Mobilität gewinnt im Verkehrsbereich europaweit stark an Gewichtung, woraus potentielle Chancen für den Tourismus-Sektor in den Städten entstehen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Weiter schreiben die Grünen: “Viele Nutzer*innen von E-Autos, planen Zwischenstopps […]
Nach Ansicht der SPD-Fraktion ist es Zeit, den verkehrstechnischen und -strukturellen Dinosaurier „West/Nordring“ aussterben zu lassen und ihn nicht alle Jahre wieder neu zu beleben. Bocholt brauche im Verbund mit dem Umland und innerhalb der Stadt neue Verkehrskonzepte und eine alternative Mobilitätsentwicklung. Alternativen, im Sinne der Verkehrswende und im Rahmen des im digitalen Verkehrszeitalter Machbaren […]
Im Dezember 2020 haben 4.361 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken finanzielle Unterstützung im Rahmen der “Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung” erhalten. Ein Jahr zuvor, im Dezember 2019, waren es mit 3.829 noch rund 500 Personen weniger. Diese Zahlen teilt jetzt Karin Ostendorff, Leiterin des Fachbereichs Soziales der Kreisverwaltung Borken, mit. Die Grundsicherung soll […]
Seit dem 11. Januar 2021 sind fünf Soldaten der Bundeswehr zur Unterstützung in der Bewältigung der Corona-bedingten Zusatzaufgaben im St. Antonius-Hospital Gronau tätig. Grundlage für den Einsatz ist ein Amtshilfe-Verfahren, welches über die Bundeswehr und den Kreis Borken organisiert wurde. Die Soldaten werden nach heutigem Stand bis Ende Februar für logistische und administrative Aufgaben eingesetzt. […]
Im Jahr 2020 habe sich 323 Paare in Bocholt das Jawort gegeben. Das geht aus der Jahresstatistik des Standesamtes Bocholt hervor. 295 Trauungen fanden im letzten Jahr im Historisches Rathaus statt, das nach der Sanierung jetzt auch barrierefrei ist und grundsätzlich auch für größere Hochzeitsgesellschaften geeignet ist. 28 Paare gaben sich das Jawort auf […]
Die Stadtbibliothek Bocholt bietet ab sofort eine kostenlose telefonische Facharbeitsberatung an. Interessierte Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung bei der Literaturrecherche benötigen, können per E-Mail an stadtbibliothek@bocholt.de einen Termin vereinbaren. Außerdem gibt es auf dem Youtube-Kanal der Stadtbibliothek Tutorials zum Thema Literatur, Quellen und Recherche. Das Facharbeitstraining, das unter normalen Umständen in den Lernwelten der Stadtbibliothek […]
Bocholt (ots) – Auch für das Fahren eines Elektro-Motorrollers kann je nach Modell ein Führerschein erforderlich sein: Das zeigte sich, als Polizeibeamte am Donnerstag in Bocholt auf der Straße Westend eine 24-Jährige kontrollierten. Das Fahrzeug war als Kleinkraftrad mit einer Geschwindigkeit bis 45 km/h zugelassen. Die in diesem Fall erforderliche Fahrerlaubnis besitzt die Isselburgerin nicht. […]
Bocholt (ots) – Gescheitert sind Einbrecher in der Nacht zum Donnerstag in Bocholt: Die Täter hatten versucht, mit Gewalt in die Räume eines Getränkemarkts an der Münsterstraße einzudringen. Dazu schlugen sie die Scheibe der Eingangstür ein. Es gelang den Tätern jedoch nicht, diese zu öffnen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: […]
Rhede (ots) – Leichte Verletzungen hat eine Autofahrerin am Mittwoch in Rhede bei einem Unfall erlitten. Die 67-Jährige hatte gegen 10.55 Uhr die Bocholter Straße in Richtung Rhede befahren. Aus ungeklärter Ursache kam die Bocholterin von der Fahrbahn ab und stürzte mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben. Ein Rettungswagen brachte die Leichtverletzte in ein Krankenhaus. […]
Bocholt (ots) – Es habe nur eine Testfahrt sein sollen – das erklärte der Fahrer eines E-Scooters am Dienstag in Bocholt den Polizeibeamten, die ihn kontrollierten. Das bewahrte den 30-Jährigen allerdings nicht vor einer Strafanzeige. Denn der Bocholter war mit dem elektrisch angetriebenen Roller im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs gewesen. Die Beamten hatten beobachtet, wie der […]
Bocholt (ots) – Geflüchtet ist ein Autofahrer, der am Mittwoch in Bocholt an einem Unfall beteiligt war. Dieser hatte sich gegen 16.45 Uhr auf der Willy-Brandt-Straße ereignet: Ein 81-Jähriger war dort in Richtung Meckenemstraße unterwegs gewesen. Der Bocholter stoppte seinen Wagen in Höhe der Hohenzollernstraße vor roten Ampel. Der Fahrer eines Wagens hinter ihm bemerkte […]
Auf einer neuen Plattform der Bezirksregierung Münster können Bürgerinnen und Bürger das Verfahren zur Überarbeitung des Regionalplans Münsterland jetzt Schritt für Schritt mitverfolgen. Der Regionalplan legt fest, wie die zur Verfügung stehenden Flächen im Plangebiet Münsterland zukünftig genutzt werden können. Oftmals begegnen sich dabei konkurrierende Nutzungsansprüche, denn jede Kommune benötigt Raum zur Entwicklung von Wohn- […]
status: aktuell Aktuell gibt es im Kreis Borken 679 (-1) mit dem Corona-Virus infizierte Personen. In Bocholt sind noch 73 Menschen (-9) betroffen. Die “7-Tage-Inzidenz” beträgt im Kreis Borken aktuell 78,1 pro 100.000 Einwohner. Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, […]
Flamingos, die im Münsterland zuhause sind, Stoffe aus Emsdetten, mit denen sogar schon ein Papst eingekleidet wurde: Das Münsterland steckt voller Überraschungen. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. hat Münsterland-Wissen zusammengetragen und lädt am 27. Januar (Mittwoch) ab 19.30 Uhr zum virtuellen Münsterland-Quiz ein. Mitmachen können alle, die das Münsterland in sich wecken und ihre […]