Zwischen 1954 und 1959 veröffentlichte die Bocholter Erzählerin Anna Lindenberg (1884-1978) eine Aufsatzreihe unter dem Titel „Eine Wanderung vom alten ins neue Bocholt“. Dabei verband Lindenberg zunächst die mündlichen Überlieferungen älterer Zeitgenossen mit ihren eigenen Lebenserinnerungen, die durch ihre persönliche Heimatverbundenheit geradezu erstarkten. Mit Hilfe alter Gerichtsakten unternahm sie einen Streifzug durch die Straßen des […]
Drei Wochen nach dem Start des “Impfzentrum Kreis Borken” in Velen beginnt dort am 1. März wie geplant der Zweischicht-Betrieb. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. Ab Montag wird das Impfzentrum an sieben Tagen pro Woche von 8 bis 20 Uhr offen sein. Die Erweiterung der Kapazität ist notwendig, weil ab der kommenden Woche […]
Im Kreis Borken sind derzeit (26.02.2021, 0 Uhr) 478 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 32 mehr als gestern. In Bocholt gibt es nach wie vor 114 Betroffene. Bislang sind im Kreisgebiet 104 Infektionsfälle mit der britischen Virusmutante bekannt. 39 dieser Personen sind inzwischen wieder gesundet und nach Testung aus der Quarantäne entlassen. Die […]
Die Kindertageseinrichtung St. Theresia an der Lowicker Straße ist von der Stadt Bocholt mit sofortigen Wirkung bis zum 9. März geschlossen worden. Grund ist die Corona-Infektion von fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie sechs Kindern. Betroffen sind vier Gruppen. Weil Geschwisterkinder in die nahegelegene Annette-von-Droste-Hülshof-Grundschule gehen, wird nach Angaben des Kreises Borken auch dort vorsorglich auf […]
Rekordsummen (50 Milliarden Euro in den nächsten zehn bis 15 Jahren) fließen in die Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Und etwas von diesem Geld kommt auch in Bocholt an. „Die Fertigstellung der B 67 und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Bocholt-Wesel sind in unserer Region sichtbare Zeichen von Rekordinvestitionen aller staatlicher Ebenen in eine bessere Infrastruktur“, sagte NRW-Verkehrsminister […]
Nach über 47 Jahren bei der Stadtverwaltung Bocholt geht Barbara Vering jetzt in den Ruhestand. Vering begann ihre Tätigkeit im Oktober 1973 und war beim Amt Liedern-Werth im damaligen Bauamt tätig. Nach der Eingliederung des Amtes Liedern-Werth zur Stadt Bocholt war sie zunächst im Rechnungsprüfungs- und anschließend im Schulamt tätig. Seit März 2001 steht sie […]
Weil Rasengittersteine verlegt werden, wird der Reusenweg von Montag, 1. März 2021, bis voraussichtlich Freitag, 5. März 2021, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt werden. Aufgrund des überwiegenden Anliegerverkehrs wird keine Umleitung ausgewiesen.
Nach den wetterbedingten Einschränkungen findet ab nächster Woche (9. Kalenderwoche) die normale Biomüllabfuhr statt. Die Gelben Tonnen der Gebiete K-O werden regulär so wie im Abfallkalender ausgewiesen geleert. Da es sich um die reguläre Abholung handelt, werden nur Gelbe Tonnen geleert. Gelbe Säcke können nicht mitgenommen werden. Übermengen können weiterhin am Wertstoffhof abgegeben werden. Das […]
An der Thonhausenstraße in Lowick werden vom 2.-30 März 2021 zwei sog. Buskaps erstellt. Die Straße wird halbseitig und der Gehweg voll gesperrt. Da sich die Baumaßnahmen im Bereich des dortigen Kindergartens und der Grundschule befinden, werden Verkehrsteilnehmer gebeten, den Bereich mit besonderer Vorsicht und Rücksicht zu befahren.
Bocholt (ots) – Am Donnerstag wurde ein Polizeibeamter in seiner Freizeit gegen 13.30 Uhr auf zwei junge Männer (18 und 19 Jahre alt) aufmerksam, die auf der Wiener Allee im Stadtwald unterwegs waren. Der 18-Jährige führte am ausgestreckten Arm deutlich sichtbar eine Schusswaffe und schoss damit auf Vögel. Zu dieser Zeit herrschte reger Ausflugsverkehr, sodass […]
Bocholt (ots) – Am Donnerstag wollte eine 24 Jahre alte Autofahrerin aus Kamp-Lintfort gegen 13.35 Uhr vom Heutingsweg nach links auf die Münsterstraße abbiegen. Nachdem sie bereits angefahren war, bremste sie wegen eines herannahenden Fahrzeugs erneut ab. Daraufhin spürte sie ein Ruckeln und sah im Rückspiegel, wie die Frau im Pkw hinter ihr heftig gestikulierte. […]
Die Stadtverwaltung Bocholt rät mit Blick auf das Osterfest Anfang April dazu, keine Osterfeuer aufzuschichten. Zwar seien die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen zunächst bis 7. März 2021 befristet, die Pandemielage sei aber vermutlich auch über dieses Datum hinaus weiterhin sensibel einzuschätzen. “Wahrscheinlich ist, dass Veranstaltungen mit vielen Personen unterschiedlicher Haushalte, und damit auch Besuche von Brauchtumsfeuern, an […]
Von BERTHOLD BLESENKEMPER Detlef S. Schultz und Brahim Krasniqi machen aus dem Kolpinghaus ein Stadthotel. Das erklärten die beiden Investoren, die die Immobilie vor einigen Monaten (wie berichtet) für 2,2 Millionen Euro vom insolventen Kolpinghaus-Verein gekauft hatten, heute gegenüber Made in Bocholt. Zimmer, Restaurant, Kegelbahnen und Säle bleiben erhalten Zudem wird die 16-köpfige Belegschaft komplett […]
Schönes Wetter, ab nach draußen und Sport treiben: Menschlich allzu verständlich und individuell durchaus möglich, aber auf den Bocholter Sportanlagen – mit Ausnahmen – nach wie vor nicht erlaubt. Sportanlagen bleiben nach der Coronaschutzverordnung grundsätzlich gesperrt. Das betont die Stadtverwaltung, nachdem in den vergangenen Tagen vermehrt Personen auf gesperrten Sportanlagen angetroffen wurden. Sie verstoßen gegen […]
„Auch wenn der Citylauf in diesem Jahr erneut ausfallen muss, wird es, nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, eine Alternative geben“, so Ullrich Kuhlmann, Hauptorganisator des Citylaufes. Unter dem Motto „läuftinbocholt“ kann in der Zeit vom 1. bis 10. Mai 2021 jeder, der eine sportliche Herausforderung sucht, teilnehmen. “In diesem Jahr haben wir, neben der […]