Nach den wetterbedingten Einschränkungen findet vom 22. Februar 2021 bis 26. Februar 2021 die normale Restmüllabfuhr statt. Sollte das Volumen der Tonne nicht ausreichen, können einmalig Restmüllsäcke neben die Tonne gestellt werden. Diese werden zusätzlich mit abgeholt. Für die Sammlung dieser Mehrmengen setzt der ESB zusätzliches Personal ein. Die Gelben Tonnen der Gebiete F – […]
Im Kreis Borken sind derzeit (18.02.2021, 0 Uhr) 359 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 24 mehr als gestern. Bocholt ist mit einer Steigerung von zwölf auf 87 Infizierte innerhalb eines Tages am meisten Betroffen. Eine Erklärung hat man dafür beim Kreis nicht. Laut Landrat Dr. Kai Zwicker könnte die Nähe zu den Niederlanden […]
Die Akutversorgung von lebensbedrohlichen Kindernotfällen im Rettungsdienst setzt die eingesetzten Kräfte immer unter großen Druck. Zum einen ist dies stets ein besonderes Einsatzgeschehen. Zum anderen ist es für alle Beteiligten emotional sehr belastend. Um dem eingesetzten Personal folglich größtmögliche Sicherheit zu geben, bedarf es einer standardisierten Ausstattung für diesen speziellen Notfall und zudem eines fortwährenden […]
Da ab dem kommenden Montag, 22.02.2021 für einige Jahrgangsstufen der Präsenzunterricht an den Bocholter Schulen wieder startet, gilt ab diesem Datum der Fahrplan „wie an Schultagen“ für die Bocholter Stadt- und TaxiBus-Linien. Das bedeutet, dass sämtliche Fahrten, die nur an Schultagen durchgeführt werden bzw. für die abweichende Uhrzeiten gelten, ab dem kommenden Montag wieder entsprechend […]
Von BERTHOLD BLESENKEMPER Die Bocholter Bürgerinitiative “Fairkehr statt Nordring” hat heute, ausgerechnet am ersten Jahrestag ihrer Gründung offiziell Einspruch gegen den Flächennutzungsplan „Nord- und Westring“ eingelegt. Monika Heßler und Willi Weyers übergaben dazu Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Stadtbaurat Daniel Zöhler ein siebenseitiges Schreiben mit Argumenten für die Verkehrswende und gegen die Umgehungs- und Erschließungsstraße. Zuvor […]
Wie berichtet, wird in den kommenden Jahren mit mehreren Bauvorhaben in die Zukunft der Bocholter Gesundheitsversorgung investiert. Mit geplanten Sanierungen, Anbauten und Neubauten sollen sowohl das medizinische Leistungsangebot als auch die Attraktivität des Standortes für Fachpersonal zukunftssicher gestärkt werden Erste konkrete Schritte zeichnen sich jetzt für die Neubauten eines Sozial Pädiatrisches Zentrum, in direkter Nähe […]
Bocholt (ots) – Einen Laptop, mehrere Schlüssel sowie eine Fahrerkarte (für Fahrtenschreiber) haben Unbekannte aus einem Lkw in Bocholt entwendet. Die Gegenstände stahlen die Täter aus einem auf einer Freifläche an der Straße Am Hünting geparkten Fahrzeug. Wie die Diebe in das Führerhaus gelangten, ist unklar. Zu dem Geschehen kam es zwischen Freitag, dem 05.02., […]
Bocholt (ots) – Zwei Autofahrer haben am Mittwochabend zunächst bei der Beschleunigung ihrer Fahrzeuge die Haftung zwischen Straße und Reifen verloren, wie auch beim Anhaltevorgang. Mit durchdrehenden und quietschenden Reifen fuhren sie auf der vierspurigen Meckenemstraße parallel zueinander los, um wenig später vor einer Polizeikontrolle die Räder erneut geräuschvoll zu belasten. Die aufgebaute Kontrollstelle der […]
Bocholt (ots) – Auf Amphetamin ist am Mittwochabend in Bocholt ein Drogentest angeschlagen. Den 20-jährigen Autofaher überprüften Polizeibeamte in einer Kontrollstelle auf der Meckenemstraße. Den Verdacht auf Einnahmen verbotener Substanzen bestätigte der Test. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe, um den Missbrauch von Drogen exakt nachweisen zu können. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein […]
Ein Analyse von BERTHOLD BLESENKEMPER Erst ging alles nicht schnell genug. Nach nur zehn Minuten Beratung während einer Sitzungsunterbrechung fasste der Haupt- und Finanzausschuss Anfang Dezember mit den Stimmen von CDU und FDP auf Drängen von Thomas Kerkhoff den Beschluss, auf die Sanierung einer Weiche zu verzichten und damit das Industriestammgleis nach Mussum faktisch stillzulegen. […]
Das ging schnell: Gestern erst hat der Rat den Beschluss zum Bau einer zusätzlichen Feuer- und Rettungswache in Stenern gefasst. Und heute schon begannen die Rodungsarbeiten im hinteren Bereich des Krankenhauses, wo das Gebäude entstehen soll. Wie wichtig die Feuerwache ist, erläuterte der Erste Stadtrat Thomas Waschki. Während des Wintereinbruch habe sich endgültig gezeigt, dass […]
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) führt im Rahmen der jährlichen Unterhaltungsarbeiten im gesamten Stadtgebiet wieder Pflegemaßnahmen an Gehölzen und Wallhecken durch. Für diese Art von Arbeiten gelten vom Gesetzgeber strenge zeitliche Vorgaben. Daher sind aktuell auch Pflege- und Rückschnittarbeiten im Bereich des Aasees und des Bürgerparks Mosse gestartet. Im Zuge dieser Maßnahmen erfolgt ein […]
Die Ratsmitglieder wollen selbst entscheiden, wem sie wieviel spenden. Auf jeden Fall wollen sie sich das nicht ausgerechnet von der AfD vorschreiben lassen. Deshalb wurde der Antrag von Andre Ludwig, die rund 1000 Euro Aufwandsentschädigung für die gestrige Sitzung der Stadtverodnetenversammlung Obdachlosen zur Verfügung zu stellen, mit großer Mehrheit abgelehnt.
Der Stadt-Sport-Verband Bocholt (SSV) verabschiedet Hanna Michelbrink in ihren wohlverdienten Ruhestand. Am heutigen Donnerstag hat sie ihren letzten Arbeitstag in der SSV-Geschäftsstelle. Seit 1999 und damit mehr als 21 Jahre war Hanna Michelbrink die verlässliche Verbindung zwischen der Geschäftsstelle und dem ehrenamtlichen Vorstand des Stadt-Sport-Verband Bocholt. Zudem war sie eine zuverlässige Ansprechpartnerin u.a. für alle […]