Weihnachtsmarkt Bocholt Eisbahn "Bocholt On Ice"
Monat: November 2021
Was Fachkräfte zukünftig können müssen - Umfrage-Ergebnisse fließen direkt in IHK-Lehrgänge ein
Der Kreis Borken auf Bauarbeiter-Suche - Neues Lohn-Plus lockt
Vom 5.000 Jahre alten Megalithgrab bis zum Schauplatz der Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg - Neue Publikation präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der LWL-Archäologie
Aufgrund der weiter stark steigenden Infektionszahlen im Kreis Borken und neuer gesetzlicher Vorgaben passen jetzt auch das St. Agnes-Hospital Bocholt und das St. Marien-Hospital Borken ihre Besucherregelung ab sofort an. Zutritt ins Krankenhaus haben dann nur noch Besucher mit einem negativen
Das kommunale Impfzentrum am Markt 8 in Bocholt (ehemaliges Stadtsparkassengebäude) öffnet am Mittwoch, 1. Dezember 2021, seine Pforten. Ab 16 Uhr werden dort Corona-Schutzimpfungen durchgeführt; sowohl Erst-, Zweit- und Drittimpfungen („Booster“) werden verabreicht. Termine sind ab morgigen
Am heutigen Montag fand eine Einsatzübung der Feuerwehr Bocholt mit dem Schwerpunkt Gefahrgut statt. Hierzu wurde ein Gefahrgutunfall bei der Firma Pergan im Industriepark Mussum simuliert, bei dem zusätzlich zum Produktaustritt auch ein Mitarbeiter durch die Feuerwehr gerettet werden musste.
Die 2G-plus-Regel in bestimmten Zonen des Weihnachtsmarktes scheint Besucher abzuschrecken. In den ersten drei Tagen wurden bei Glühwein, Kakao, Kaffee und Bier nur rund 50 Prozent der sonst üblichen Umsätze verzeichnet. Zudem wurden viele Weihnachtsfeiern in der Almhütte abgesagt. Das
Im Innenstadtbereich fehlt es an öffentlichen Toilettenanlagen. Kaum eine andere Stadt ist in dieser Frage so schlecht aufgestellt wie Bocholt, meint die Soziale Liste. Die FDP erinnert parallel an einen vom Stadtrat bereits vor eineinhalb Jahren beschlossenen Prüfantrag auf Einführung der so
In zahlreichen Kommunen Nordrhein-Westfalens seien in den vergangenen 20 Jahren mit großem Zuspruch und Erfolg Jugendparlamente eingerichtet worden. Die seien hervorragend geeignet, politische und gesellschaftliche Teilhabe in der Praxis zu lernen und zu erproben, meinen die Grünen und haben so
Die Politik macht Druck. Denn Bocholt soll ihrer Meinung nach mehr Geld in Tablets für Schülerinnen und Schüler investieren. Die CDU will 500.000 Euro mehr als ursprünglich vorgesehen im Haushalt bereitstellen. SPD und Soziale Liste fordern sogar zusätzlich 1,84 Millionen Euro, um die
Coronavirus: Dienststellen der Kreisverwaltung Borken bleiben mit Terminvereinbarung unter Berücksichtigung von „3G“ geöffnet
Pressemitteilung: Bundesmittel für Rhedener Innenstadt