Landrat Dr. Kai Zwicker ruft Bevölkerung zu eigenverantwortlichem Handeln auf Inzwischen gibt es eine große Dynamik bei den Coronainfektionen im Kreis Borken: Dies zeigt der Anstieg der kreisweiten Inzidenz auf aktuell 435,3 Fälle/100.000 Einwohner. Allein aus den Bürgerteststellen im
Day: 12. Januar 2022
Kreis setzt vorgezogene Freitestungen gemäß Bund-Länder-Vereinbarung jetzt schon um / Anpassung der NRW-Coronaschutzverordnung: Ausnahmen von der Testpflicht für geboosterte Personen / Ausweitung der „2G+ Regel“ auch in der Gastronomie Der Kreis Borken erweitert erneut sein Quarantänemanagement
In Aachen haben der NABU NRW und seine Jugendorganisation die NAJU NRW heute gleich drei Projekte mit dem Dr.-Hermann-Klingler-Jugendpreis ausgezeichnet. Platz zwei belegte dabei die Bio-AG des St..Josef-Gymnasiums in Bocholt. Die hat mit ihrem Schulgartenprojekt „Be(es) like us“ einen Besuch
Sonntag, 16. Januar 2022, 11 Uhr und 15 Uhr // Jetzt Karten bestellen Am Sonntag, 16. Januar 2022, finden um 11 Uhr und um 15 Uhr die ersten Puppenspiele in diesem Jahr statt. Das Lille Kartoffler Figurentheater spielt das Stück „Hänsel und Gretel“ in der „Alten Molkerei“ Bocholt.
2. Nachtrag zu "Sperrung nach Unfall"Folgenreicher Auffahrunfall Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro - so lautet die Bilanz eines Auffahrunfalls, zu dem es am Mittwoch in Bocholt gekommen ist. Eine 33-Jährige befuhr gegen 07.45 Uhr die Westfalenstraße, L602,
1. Aufhebung der Geflügelpestüberwachungszone und 2. Änderung der Aufstallpflicht für Geflügelhalter Die aufgrund eines Geflügelpestausbruchs in Hamminkeln (Kreis Wesel) im Kreis Borken eingerichtete Überwachungszone – betroffen davon sind die Kommunen Isselburg, Bocholt, Rhede, Borken und
Aktuell 2.721 infizierte Personen, 23.067 Gesundete und 318 Todesfälle, damit insgesamt 26.106 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 2,85 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 435,3 pro 100.000 Einwohner Im Kreis Borken sind derzeit (12.01.2022, 0 Uhr) 2.721 Personen
Kreis Borken: Mehr Menschen mit wesentlichen Behinderungen leben selbständig Immer mehr Menschen mit wesentlichen Behinderungen leben in ihren eigenen vier Wänden. Im Kreis Borken ermöglichte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 1.398 Menschen im Jahr 2020, allein oder mit anderen in
Auffahrunfall auf der B 473 Die Feuerwehr Bocholt wurde am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der B 473 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gerufen. Gegen 07:50 erreichte die Einsatzzentrale der Feuerwehr Bocholt eine automatische Notrufmeldung eines der beteiligten Fahrzeuge. Da davon
1. Nachtragsmeldung zu "Sperrung nach Unfall" Die Sperrung der genannten Unfallstelle in Bocholt wird schrittweise aufgehoben. Die L602 ist in Richtung Innenstadt wieder frei, der Verkehr in Richtung B67 läuft noch schleppend.
Erstmeldung: Sperrung nach Unfall In Bocholt ist es am Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Betroffen von der damit verbundenen Sperrung ist der Bereich der Kreuzung Werther Straße / Westring / Westfalenstraße. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den betroffenen Bereich
Die Nachricht überraschte. „Die beiden Initiativen Stoppt den Radschnellweg RS2 und Bocholt stimmt ab arbeiten künftig enger zusammen“, hieß es gestern am Morgen von Rainer Sauer. Am Mittag dann: Kommando zurück! Andreas Pferdekemper von „Bocholt stimmt ab“ erklärte, so sei das nicht
Markus Goebels vom ESB sowie Rolf Souilljee, Christoph Paffrath und Michael Kempkes vom NABU trafen sich jetzt am Regenrückenhaltebecken an der Weidenstraße, um über „ökologisch optimierte“ Pflegemaßnahmen zu sprechen. Sowohl der Schilf als auch die Sträucher und Bäume müssen im Sinne eines