Versammlung in der Innenstadt Zu einem sogenannten "Spaziergang" im Zusammenhang mit der Kritik an Coronamaßnahmen haben sich am Donnerstagabend in der Innenstadt von Bocholt circa 450 Personen eingefunden. Die Polizei stufte dies als Versammlung ein und wies die Teilnehmer mit einer
Day: 13. Januar 2022
Sonntag, 16. Januar 2022, ab 11 Uhr // Bischof Genn und NRW-Ministerpräsident Wüst erwartet // Livestream aus dem LWL-Textilwerk Am Sonntag, 16. Januar 2022, findet der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Bocholt statt. Diesmal steht die Veranstaltung ganz im Zeichen des 800-jährigen
Die Planungen zu einer möglichen Reaktivierung der Strecke Bad Bentheim – Gronau schreiten voran. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie, die auch den Teilneubau der Eisenbahnstrecke zwischen Bad Bentheim und Gronau umfasst, hat das „Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb“ der TU
Das Kunststück mit der Generation Z „Technologie- und IT-affin, zielstrebig, gesundheits- und umweltbewusst, zugleich ungeduldig und fordernd – so wird die Generation Z, also die von 1995 bis 2010 Geborenen, häufig charakterisiert“, sagt Jennifer Middelkamp vom Unternehmerverband. Weil das die
Informationen zum Vorgehen des Kreisgesundheitsamtes Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Borken hat sich zwischen dem 1. Januar und heute (13.01.2022) nahezu verdoppelt. Waren am Neujahrstag 1.426 infiziert, so sind es mit Ablauf des 12. Januar bereits 2.681, wobei
Wiewelhove kooperiert mit Gesamtschule Ibbenbüren IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb" Ibbenbüren. – Mit dem Pharmaunternehmen Wiewelhove holt die Gesamtschule Ibbenbüren einen ausbildungserfahrenen Partner für die Berufsorientierung in ihre Klassenzimmer. Vertreter von Schule und
Zuschuss für Investitionen in Emscher-Lippe IHK: Anträge mit insgesamt über 130 Millionen Euro Emscher-Lippe-Region. – Auch 2022 bietet das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) des Landes Nordrhein-Westfalen den Unternehmen, die in der Emscher-Lippe-Region Investitionen tätigen und
Impfungen mit und ohne Termin am Mittwoch, 19.01., in Gronau und am Mittwoch, 26.01.2022, in Borken Nach dem erfolgreichen Start der offenen Kinder-Impfaktion ohne Termin in Ahaus am gestrigen Mittwoch (12.01.) gibt die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Borken nun weitere
Digitale Veranstaltung des Westfälischen Heimatbundes e.V. / Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. Januar 2022 Der Westfälische Heimatbund (WHB) weist auf seine nächste digitale Veranstaltung hin: Am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. Januar 2022, schließt das 15. Zukunftsforum Ländliche
Aus Kollegen werden Partner: André Krome (42) und Michaela Schneider (49) haben ihre Jobs als Leiter der Azurit-Seniorenzentren in Bocholt und Rhede aufgegeben und machen sich jetzt in der ambulanten Pflege selbstständig. Die beiden übernehmen den alteingesessenen Pflegedienst Sommers und
Aktuell 2.681 infizierte Personen, 23.360 Gesundete und 319 Todesfälle, damit insgesamt 26.360 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 3,02 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 442,1 pro 100.000 Einwohner Im Kreis Borken sind derzeit (13.01.2022, 0 Uhr) 2.681 Personen
Wagen touchiert und weitergefahren Beschädigte Fahrzeugteile hinterlassen hat ein Unbekannter am Mittwoch nach einem Unfall in Bocholt. Gegen 23.40 Uhr streifte ein Fahrzeug einen Wagen, der auf der Augustastraße parkte. An der Unfallstelle lagen Kunststoffteile, die vom Außenspiegel eines
Bocholt-Holtwick - In zwei Häuser eingebrochen Einbrecher sind am Mittwoch in zwei Wohnhäuser in Bocholt-Holtwick eingedrungen:Gewaltsam Zugang verschafft haben sich Unbekannte in ein Gebäude an der Straße Auf dem Brink. Im Inneren durchsuchten die Einbrecher mehrere Räume. Nach ersten