Obwohl bis dato schon viel Hilfe geleistet wurde und jede Menge Spendengelder geflossen sind, benötigen die Menschen im Ahrtal immer noch dringend Hilfe. Auch heute noch sind die Zustände vor Ort katastrophal. Die Bocholter Sabrina Hirschfelder und Paul Vallée sind seit der
Tag: 27. Januar 2022
Demografischer Wandel, verändertes Kundenverhalten, technologische Neuerungen und Digitalisierung – die Rahmenbedingungen des Einzelhandels und der Kreditwirtschaft verändern sich stetig. Handels- und Versorgungsstrukturen in Bocholt unterliegen diesem ständigen Anpassungsprozess, so auch
Freitag und Samstag mit Termin, nächste Woche ohne Termin // Vakzine von Moderna und Biontech stehen zur Verfügung In der Kommunalen Impfstelle der Stadt Bocholt am Marktplatz (ehemaliges Sparkassengebäude) sind in dieser Woche am Freitag und Samstag noch Termine verfügbar. Diese sind bequem
Aktuell 8.745 infizierte Personen, 27.083 Gesundete und 329 Todesfälle, damit insgesamt 36.157 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 4,07 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 1.701,0 pro 100.000 Einwohner Im Kreis Borken sind derzeit (27.01.2022, 0 Uhr) 8.745
Donnerstag, 3. Februar 2022, um 10 Uhr ab "Zukunftsbüro" Nordstraße „Bewegtes Bocholt“, unter diesem Schlagwort wird auch im Jahr 2022 das offene sportliche Angebot geführter Walking-Runden durch die Innenstadt im Projekt "Zukunftsstadt" fortgesetzt. Jeweils am ersten Donnerstag eines Monats
Dr. Kai Zwicker ruft zum Gedenken auf und warnt: „Wir dürfen die schrecklichen Verbrechen des Nationalsozialismus nicht vergessen!“ Heute wird in Deutschland in besonderer Weise der Opfer des Holocausts und des Nationalsozialismus gedacht, denn vor genau 77 Jahren wurde das Konzentrationslager
Stadt und Investor unterzeichnen zweite Stufe des Städtebaulichen Vertrags zur Realisierung von rd. 450 Wohnungen an der Bocholter Aa Das geplante Wohnquartier Kubaai-Nord schreitet weiter voran: Zwischen der Stadt Bocholt und dem Investor, dem regionalen Wohnungsunternehmen Wohnbau
Kreis Borken: „Offizieller Schnelltest oder PCR-Test als Beleg aber bereits ausreichend“ Der automatisiert erfolgende Versand von Isolations- beziehungsweise Quarantänebescheinigungen durch das Kreisgesundheitsamt Borken, die vielfach noch vom Arbeitgeber zur Geltendmachung von Entschädigung
Kreis Borken - Keine Klima-Miete trotz Millionen-Kosten
Eine Runde Nachfolge: Thementalk zur Unternehmensnachfolge am 10. Februar
/p> Leichte Verletzungen hat eine Rollerfahrerin am Donnerstag in Bocholt-Mussum bei einem Verkehrsunfall erlitten. Ein 50-Jähriger war gegen 08.20 Uhr mit seinem Wagen von der Alfred-Flender-Straße in den Kreisverkehr mit der Pannemannstraße eingefahren. Dabei hatte der Bocholter die
/p> Unbekannte haben am Aasee in Bocholt die Eingangstür zu einem Gebäude beschädigt. Es gelang den Tätern aber nicht, in die Vereinsräume an der Hohenhorster Straße einzudringen. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 12.25 Uhr, und Donnerstag, 10.05 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das
„Jugend forscht“: IHK-Regionalwettbewerb erneut online
/p> Nach einem Verkehrsunfall auf der Werther Straße sucht die Polizei einen Geschädigten. Gegen 12.00 Uhr am Dienstag war ein 19 Jahre alter Bocholter in Richtung Werth unterwegs, als er einen auf dem Parkstreifen stehenden Wagen streifte. Zunächst setzte der Bocholter seine Fahrt fort,