Von BERTHOLD BLESENKEMPER Die inzwischen dreieinhalb Jahre andauernden Ermittlungen gegen ehemalige Mitarbeiter der Stadt und deren Tochter EWIBO wegen des Verdachts der Untreue und Bestechlichkeit scheinen sich ihrem Ende zu nähern. Wie Oberstaatsanwalt Udo Vennewald in Bielefeld heute auf
Month: Mai 2022
Insgesamt 122 Mädchen und Jungen haben in den vergangenen Wochen in der Pfarrei Liebfrauen ihre Erstkommunion empfangen. Die Kinder wurden durch engagierte Katechetinnen und Katecheten vorbereitet. Wir gratulieren allen Kindern ganz herzlich und wünschen Gottes Segen. Allen Katechetinnen und
Betreuungsrecht: Vollmacht, Patientenverfügung und mehr - so sorge ich gut vor Kostenlose Schulung am Montag, 13. Juni, 18:30 Uhr beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Für ehrenamtlich Betreuende, Bevollmächtigte und interessierte Bürgerinnen und Bürger findet im Rahmen des
"Bocholter Tafel" freut sich über 1.500 Euro-Spende Erlös aus letzter Sperrmüllbörse überreicht Über einen großen Scheck in Höhe von fast 1.500 Euro kann sich die Tafel Bocholt freuen. Überreicht wurde das Geld von Abfallberaterin des Entsorgungs- und Servicebetriebes, Petra Tacke, an den 1.
Staatssekretär aus Brasilien informiert sich über duales Ausbildungssystem Treffen im Haus des Handwerks // Bruno Kazuhiro besichtigt Bocholter Unternehmen Aus dem brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro war jetzt der ehemalige Staatssekretär für die Tourismusbranche Bruno Kazuhiro zu Gast,
/p> Einen an einem Minibagger angeketteten hydraulisch betriebenen Stemmhammer haben Unbekannte in Bocholt entwendet. Zu der Tat kam es zwischen Mittwoch vergangener Woche, 16.30 Uhr, und Montag, 12.00 Uhr, an der Rheinstraße. Um an das über 90 Kilogramm schwere Arbeitsgerät zu gelangen,
Rhede. Seit Kurzem bietet das St. Vinzenz-Hospital Rhede die sogenannte Elektrokonvulsionstherapie – kurz EKT genannt – an. Dieses spezielle Therapieverfahren ist eine Behandlungsmethode, von der vor allem Patientinnen und Patienten mit einer besonders schweren Depression oder Schizophrenie
Fünf Quartett-Ensembles zeigen ihr musikalisches Können im Kreis Borken „Sommer – Schlösser - Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“ startet am 12. Juni nach zweijähriger Corona-Pause in die neue Saison Fünf Streichquartette entführen Besucherinnen und Besucher in die musikalische Welt von
Landrat Dr. Kai Zwicker erfreut: „Arbeitslosenquote im Kreis Borken fällt wieder unter 2 Prozent“ Aktuell 4.237 SGB-II-Arbeitslose im Kreis Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Mai gesunken. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker erfreut mit. Trotz der anhaltenden Unsicherheiten
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 31.05.2022: Aktuell 1.494 infizierte Personen, 136.429 Gesundete und 446 Todesfälle, damit insgesamt 138.369 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 1,95 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 328,0 pro 100.000 Einwohner Im Kreis
Die Feuerwehr Bocholt wurde um 18.49 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Westringtunnel alarmiert. Am Ende stellte sich die Situation als unangekündigte Alarmübung heraus. Aufgrund der Schadensmeldung und eines fingierten Paralleleinsatzes der hauptamtlichen Einsatzkräfte wurde die Freiwillige
Jazzmusiker Benjamin Herman ist eine Größe auf jeder Bühne, also auch auf der bescheidenen Bühne der Koppelkerk in Bredevoort. Am Samstagabend, 11. Juni, zeigt der Saxophonist sein Können, in kleiner Besetzung mit dem Pianisten Timothy Blanchet. Der Name Benjamin Herman wird in den Niederlanden
Bocholt. Wenn ein Kind krank ist, braucht es die beste Versorgung – und zwar in einer Kinderklinik. Doch woran erkennen Eltern und ihre Kinder, ob eine Kinderklinik gut ist? Diese Frage überprüfen verschiedene Fachgesellschaften und Elternverbände in einem zweijährlichen Turnus und haben dazu
Photovoltaik-Pioniere aufgepasst: Kreis Borken fördert die Installation von stationären Batteriespeichern für ältere PV-Anlagen Eine interessante Info für Photovoltaik-Pioniere im Westmünsterland hat jetzt der Kreis Borken: Ab sofort fördert er die Installation von stationären Batteriespeichern
/p> Mutwillig beschädigt haben Unbekannte in der Nacht zum Montag in Bocholt mehrere parkende Autos. Die Taten spielten sich insbesondere am Hemdener Weg ab: Dort wiesen drei Fahrzeuge eingeschlagene Fensterscheiben auf. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt