Teilnehmerinnen und Teilnehmer für deutsch-niederländische Jugendbegegnung am 27. Mai in Bocholt gesucht Aus alten Kleidungsstücken mit Hilfe von Gullideckeln neue, eigene Looks fertigen und gleichzeitig Leute kennenlernen: Das verspricht eine deutsch-niderländische Jugendbegegnung, die am 27.
Tag: 3. Mai 2022
Von BIANCA MÜMKEN Auf ein Konzert der ganz besonderen Art dürfen sich Bocholterinnen und Bocholter freuen. Das Frauenhaus des Caritasverband Bocholt feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen und veranstaltet am 22.Mai unter dem Motto ,,Sang und Klang“ ein Benefiz- Gospelkonzert im
Die Organisatoren, das LWL-Industriemuseum, der Integrationsrat, das Integrationsbüro und das Büro des Bürgermeisters, hatten erst vor gut fünf Wochen das okay für eine Ausgabe “wie vor Corona” bekommen. “Wir hatten eigentlich eine abgespeckte und Corona konforme Version mit
Entsorgungs- und Servicebetrieb besprüht Eichen in Außenbezirken // Nester online melden Wer mit ihnen schon einmal zu tun hatte, wird die „Begegnung“ wohl so bald nicht vergessen: Eichenprozessionsspinner. Die feinen Härchen der Larve der lästigen Raupe verteilen sich mit dem Wind und
Die Deutsche Bahn (DB) treibt den dreigleisigen Streckenausbau zwischen Emmerich und Oberhausen auch im Mai weiter voran. In nur acht Tagen führt die DB mehr als 200 Bohrungen für Kampfmittelsondierungen durch, baut auf 200 Metern einen provisorischen Kabelkanal, errichtet eine 220 Meter lange
Am kommenden Freitag, den 6. Mai 2022 wird die AfD von 10:30 bis 14:30 Uhr mit einem Info-Stand in der Bocholter Innenstadt vor dem historischen Rathaus/Neustr. präsent sein. Zu dieser Veranstaltung erwarten die Partei den Landessprecher der AfD, Dr. Martin Vincentz, sowie den
Die Grünen in Bocholt fordern die großflächige Einführung von Tempo 30 in Bocholt. Sie haben beantragt, der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ des Deutschen Städtetags und der Agora
Der 1. FC Bocholt kann auch in der Saison 2022/2023 unabhängig von der Ligazugehörigkeit auf die Dienste von Innenverteidiger Arman Corovic setzen. Der 25-jährige Bosnier verlängerte nun seinen Vertrag beim 1. FC Bocholt vorzeitig bis zum 30.06.2023. Corovic, der 2019 vom FSV Duisburg an die
Die Aa-Ufer rings um die Podiumsbrücke im KuBAaI (zwischen den beiden Textilmuseen Uhlandstraße und Industriestraße, 46397 Bocholt) verwandeln sich am 26. Juni vom 11 bis 18 Uhr wieder in ein reges Markttreiben mit Büchern und Kunst. Die Besucher finden ein breites Bücherangebot, von
/p> In Werkstatträume sind Unbekannte am Wochenende in Bocholt eingedrungen. Aus dem Gebäude an der Schwartzstraße ließen die Täter unter anderem Werkzeug und circa 500 Kilogramm Kabel mitgehen.Hinweise erbittet die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.
/p> An insgesamt acht parkenden Wagen haben Unbekannte am vergangenen Wochenende auf Fensterscheiben eingeschlagen. Die Tatorte liegen an der Neustraße, an der Gasthausstraße, am Sankt-Georg-Platz und an der Kaiser-Wilhelm-Straße. Dabei entstand erheblicher Sachschaden.Die Polizei bittet um
21 Jahre Bocholter Citylauf – das hätten sich die Initiatoren seinerzeit nicht träumen lassen! „Das war ein Versuch, eine Idee damals – heute ist der Lauf ein fester Bestandteil im Bocholter Sportkalender – das freut uns total,“ ist Hauptorganisator Uli Kuhlmann begeistert. Und Ludger
Infos zum Studienangebot in Kooperation mit der VHS Bocholt am 19. Mai 2022 Wer sich beruflich weiter qualifizieren will und sich für ein Bachelor- oder Master-Studium an der Fernuniversität interessiert, kann sich am Donnerstag, 19. Mai 2022, ab 18:30 Uhr bei der VHS Bocholt-Rhede-Isselburg
Die Evangelische Kirchengemeinde Bocholt war mit ihrer Bewerbung für den Innovationsfond „TeamGeist“ der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) erfolgreich: Mit 32.000 Euro wird ihr Projekt „Spiritpoint für Familien – offen.herzlich.lebendig“ über drei Jahre lang gefördert. „Familien
Aktuell 3.915 infizierte Personen, 126.173 Gesundete und 436 Todesfälle, damit insgesamt 130.524 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 4,32 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 881,4 pro 100.000 Einwohner Im Kreis Borken sind derzeit (03.05.2022, 0 Uhr) 3.915