Über 20 Prozent der Wahlberechtigten in den Wahlkreisen 76 (Borken I), 77 (Borken II) und 78 (Coesfeld I – Borken III) haben bereits einen Antrag gestellt Für die Landtagswahl haben bereits 21,37 Prozent der rund 325.000 Wahlberechtigten in den Wahlkreisen 76 (Borken I mit Bocholt, Borken,
Tag: 4. Mai 2022
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Kreis Borken weiterhin Vorreiter in Nordrhein-Westfalen“ Immer mehr Rettungswachen im Kreis Borken werden mit dem Telenotarzt (TNA) ausgestattet. Neben Ahaus, Borken und Vreden ist nun auch die Rettungswache in Reken an den TNA-Dienst angeschlossen worden. „Für den
Neue Test- und Quarantäneregelungen ab 5. Mai: Freitesten bereits nach fünf Tagen möglich / Für Kontaktpersonen gelten nur noch Empfehlungen statt einer verpflichtenden Quarantäne Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit:Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat
IHK begrüßt Schutzschild für Unternehmen Baumgürtel: Nutzung der Programme genau beobachten Münsterland/Emscher-Lippe-Region.- Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen begrüßt das von der Bundesregierung beschlossene Maßnahmenpaket zur Unterstützung der besonders vom Krieg in der
Jetzt durchstarten bei der Berufsorientierung mit Roboter „Panda“ „Was will ich einmal werden?“ Diese Frage zu beantworten, war für Jugendliche noch nie leicht. Praktika, Betriebserkundungen oder Bewerbungstrainings können ihnen wichtige Impulse für die Berufswahl geben. All das ist in den
Wirtschafts- und Standortpolitik brauchen mehr Gewicht Die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region Ruhr-Niederrhein haben die Landespolitik aufgefordert, sich noch stärker auf die Verbesserung der wirtschaftspolitischen Standortbedingungen zu konzentrieren. Die riesigen Herausforderungen
04. Mai 2022 | Handwerksbetriebe, die wissen wollen, wie groß ihr CO2-Fußabdruck ist, können diesen neuerdings mit dem „E-Tool“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz berechnen. Das E-Tool ist ein kostenfreies Webportal, das Unternehmen einen Überblick über ihren
/p> In der Nacht zum Mittwoch entwendeten zwei bisher unbekannte Täter ein Pedelec aus einer Garage an der Hitzestraße. Die Garage war vermutlich unverschlossen. Hundegebell weckte gegen 03.45 Uhr die Hausbewohner. Ein Anwohner schaute nach und schreckte dabei die Unbekannten auf. Ein Täter
Rotkreuzbegründer Henry Dunant kam vor 194 Jahren auf die Welt, und das Rote Kreuz sorgt zum Geburtstag für den Kaffee – vielfach auch vor Ort im Westmünsterland. Ob in den Verbandsgebieten der DRK-Kreisverbände oder im Landtag in Düsseldorf: Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler werden nach langer
/p> Eine Pedelecfahrerin hat am Dienstag in Bocholt-Barlo bei einem Unfall schwere Verletzungen erlitten. Die 21-Jährige hatte gegen 18.20 Uhr den Radweg der Barloer Ringstraße aus Richtung Ortskern kommend befahren. Sie wollte im weiteren Verlauf die bevorrechtigte Winterwijker Straße
Die Stadt verabschiedet sich heute endgültig von ihrem umstrittenen Schuldendeckel. Grund: Die starre Festsetzung auf zuletzt 154 Millionen Euro hatte mit der Zeit zu einem auf über 70 Millionen Euro geschätzten Investitionsstau geführt. Spätestens mit dem endgültigen Beschluss für eine
Innovative Projekte des Vereins „Sonne für Gerechtigkeit Gemen e.V.“, der Familie Lauer sowie des Unternehmens Elektro Kass mit den Familien Tempelmann ausgezeichnet / Fünf weitere Beiträge erhalten Kreisförderung Der Kreis Borken hat sich ambitionierte Ziele für den Klimaschutz gesetzt. Um sie
Veranstaltung für den 19. Juni geplant // Flohmarkt findet zum 16. Mal statt Am kommenden Montag, 9. Mai, können sich Standbetreiber für den diesjährigen Kinderflohmarkt des Entsorgungs- und Servicebetriebs (ESB) anmelden. Die Stellplätze sind nur begrenzt verfügbar und immer schnell belegt.
Die Stadt erhöht den Liquiditätsvorschuss für die KuBAaI-Projektsteuerer von 3 auf 5,8 Millionen Euro. Der zusätzliche Finanzrahmen wird gebraucht, weil von den 17,4 Millionen Euro geplanten Einnahmen bisher so gut wie nichts geflossen ist. Ohne den Vorschuss könnte die mehrheitlich im Besitz
Aktuell 3.925 infizierte Personen, 126.712 Gesundete und 436 Todesfälle, damit insgesamt 131.073 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 4,63 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 814,5 pro 100.000 Einwohner Im Kreis Borken sind derzeit (04.05.2022, 0 Uhr) 3.925