Unwetter im Kreis Borken: Rund 100 unwetterbedingte Einsätze Die Lage im Kreis Borken, Stand 21.15 Uhr: Im Kreis Borken gibt es derzeit aufgrund der Unwetter-Lage rund 100 Einsätze. Betroffen davon ist das gesamte Kreisgebiet. Die Feuerwehrgerätehäuser arbeiten derzeit alle bei der Leitstelle
Month: Juni 2022
Zur Geschichte der städtischen Windmühle Bocholter Stadtarchiv präsentiert historisches Foto des Monats Im Jahre 1979 gründete sich in Bocholt die „Bürgeraktion Windmühlenplatz“ zur Neugestaltung des vernachlässigten Geländes schräg gegenüber der Ludgerusschule. Nach mehrmonatiger Arbeit
Botschafter in Bocholt zu Gast In der Feuerwache wurden grenzübergreifende Projekte für Bevölkerungsschutz vorgestellt Bocholt freute sich über den Besuch zweier Botschafter, die im Rahmen einer Reise durch die hiesige Grenzregion einen Stop einlegten. Cyrill Nunn, deutscher Botschafter in den
Lieber Bewerbungen schreiben statt Badesee Viele offene Ausbildungsstellen, zu wenig Bewerberinnen und Bewerber – der Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen offenbart, „dass der War for Talents einen Höhepunkt erreicht hat“, so Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des
Trotz Hitze im Büro kühlen Kopf bewahren Sommer, Sonne, Sauna im Büro: Wenn draußen die Temperaturen Spitzenwerte erreichen, fällt konzentriertes Arbeiten in aufgeheizten Räumen schwer. Aber: „Ein Recht auf Hitzefrei oder eine Klimaanlage gibt es im Arbeitsleben nicht“, so Martin Jonetzko,
Wirtschaftswege werden saniert Kurzzeitige Sperrungen im Juli und August möglich In den Sommerferien werden in Bocholt Wirtschaftswege saniert. Dabei kann es zu kurzzeitigen Sperrungen kommen. Im Ortsteil Spork werden die Straßen Lanwer, Sieverdingschlag, Bettingsbusch und Steggenkamp saniert.
Jan Lensing vom Verein Diabolinos konnte es kaum glauben. „Ich kriege Tränen in den Augen“, sagte er, als er gemeinsam mit Susanne Tepaße den Scheck über 12.500 Euro aus den Händen vom Vorsitzenden der Flender-Fußballer Christian Seidel entgegennahm. Die beiden Vorstandsmitglieder waren
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 30.06.2022: Aktuell 5.318 infizierte Personen, 146.922 Gesundete und 451 Todesfälle, damit insgesamt 152.691 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 6,84 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 1.388,8 pro 100.000 Einwohner Im
/p> Beschädigt blieb ein abgestellter Pkw am Mittwoch, 29.06.2022, nach einem Unfall in Bocholt zurück. Der graue Toyota hatte an der Drostenstraße gestanden - dort muss es zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr zu dem Unfall gekommen sein. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne sich um den
/p> Ein Unbekannter ist in der Nacht zum Mittwoch, 29.06.2022, in Bocholt gegen ein parkendes Auto gefahren. Der grau lackierte Ford hatte in einer Parkbucht an der Viktoriastraße gestanden. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Hinweise
/p> Mit einem Pkw zusammengestoßen ist ein Radfahrer in Bocholt-Holtwick. Der 58-Jährige hatte am Mittwoch, 29.06.2022, gegen 17.15 Uhr die Aloysianastraße befahren. Als der Bocholter nach rechts in die Straße Hoves Esch abbiegen wollte, kam es zum Unfall: Eine 45-Jährige war auf der Straße
/p> Eine aufmerksame Zeugin hat am Mittwoch, 29.06.2022, in Bocholt in einer Grünanlage ein brennendes Paket gelöscht. Es hatte unter einer Parkbank gestanden, an der Brandschaden entstand. Gegen 22.00 Uhr waren der Frau die Flammen aufgefallen, die sie mit einem Eimer Wasser erfolgreich
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Rechtskreiswechsel der aus der Ukraine geflüchteten Personen sorgt für sprunghaften Anstieg der SGB-II-Arbeitslosen im Juni“ Aktuell 4.937 SGB-II-Arbeitslose im Kreis Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Juni sprunghaft angestiegen. Das teilt Landrat
Viele Bürger kamen an den Informationsstand des VSR- Gewässerschutz, um ihr Brunnenwasser untersuchen zu lassen. Es waren auch zahlreiche Gartenbesitzer dabei, die bei heißen Temperaturen ihren naturnahen Teich wegen der hohen Wasserverluste nachfüllen müssen. Diese kleinen Wasseroasen in den
Das Münsterland hat viel zu bieten und ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel. Ob zum Radfahren, Reiten oder Wandern, ob für ein Picknick im Grünen, einen Städtetrip nach Münster oder einen Kurzurlaub: Mit seinem neuen Reisemagazin „Münsterland – das Gute erleben.“ bietet