Filmpremiere als Auftaktveranstaltung für Ortsteil-Reihe zum Jubiläum Künstler-Duo zeigt „processing borders“ im Gemeindehaus in Suderwick Im Rahmen des Stadtjubiläums „800 Jahre Bocholt“ hat die erste von sechs Veranstaltungen in der Reihe Stadtgeschichte vor Ort in Suderwick stattgefunden. Im
Day: 7. Juni 2022
/p> Unbekannte sind am Pfingstwochenende in eine Schule in Bocholt eingebrochen. Um in das Gebäude am Stenerner Weg zu gelangen, hatten sie sich an einem Kellerfenster zu schaffen gemacht. Im Inneren durchsuchten die Täter mehrere Räume. Ob die Einbrecher Beute gemacht habe, stand zum
/p> Mit einem unbekannten Radfahrer ist ein Pedelecfahrer am Freitag in Bocholt kollidiert. Der 16-Jährige war gegen 07.45 Uhr auf der Niersstraße unterwegs gewesen, als es zum Frontalzusammenstoß kam. Der Unbekannte habe sich danach entfernt. Der jugendliche Radfahrer sei etwa 14 Jahre alt
Aktion STADTRADELN: Bocholt radelt zwölfmal um die Erde Ergebnisse liegen vor: 1.879 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen über 472.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück - vorläufig Rang 1 unter Deutschlands Mittelstädten Bocholt meldet beim bundesweiten Wettbewerb "STADTRADELN" sein bislang
Der GIA.21 Corporate, das Pendant zum German Influencer Award, kürte erstmals die besten Social-Media-Auftritte deutschsprachiger Unternehmen. Geprüft wurden dabei primär die Auftritte auf Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn und Xing. Gigaset konnte mit seinen Social-Media-Aktivitäten
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 07.06.2022: Aktuell 1.599 infizierte Personen, 137.694 Gesundete und 447 Todesfälle, damit insgesamt 139.740 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 1,89 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 365,4 pro 100.000 Einwohner Im Kreis
Vertreter von gut 20 Kommunen aus den Kreisen Borken, Kleve und Wesel sowie dem nördlichen Ruhrgebiet haben sich nun auf dem Gut Heidefeld in Bocholt-Spork zum Interkommunalen Austausch getroffen. Die Veranstaltung, eingeladen und organisiert von Wolfgang Barking, Botschafter beim
Eine neunmonatige Fortbildung „Systemische Beratung“ des DRK-Bildung beim Roten Kreuz im Kreis Borken erfolgreich abgeschlossen worden. Im Europahaus in Bocholt ließen sich insgesamt 14 Kursteilnehmerinnen aus dem Kreis Borken zertifizieren. Alle Teilnehmenden sind Fachkräfte aus dem sozialen
Schülerinnen und Lehrerinnen des Mariengymnasiums reisten jetzt zum Treffen des Projektes „WomenHereAndThere“ nach Pontedera. Die Begegnung schließt das zweijährige Projekt ab, das von der EU finanziert wird (Made in Bocholt berichtete). Die Teilnehmerinnen arbeiteten eine Woche lang zum Wandel
Neubau der Kreisstraße K 44 in Gescher Zweiter Bauabschnitt beginnt am Montag, 13. Juni 2022 Der Kreis Borken und die Stadt Gescher beginnen am Montag, 13. Juni 2022, mit dem zweiten Bauabschnitt der Kreisstraße K 44. Dieser Bauabschnitt beinhaltet die Anbindung an die Bundesstraße B 525.
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH führt am 08.06.2022 umfangreiche Umstellungsarbeiten an ihrer Telefonanlage durch. Sämtliche Festnetzrufnummern der BEW (Tel. 02871 954 – …) und insbesondere die Störungsstelle werden im Zeitraum von 17:30 Uhr bis voraussichtlich
Die Mitglieder der Stadtpartei trafen sich jetzt zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde eine Satzungsänderung beschlossen, so dass der Vorstand nun kleiner ist. Neuer erster Vorsitzender ist Michael Nyenhuis. Er löst Dieter Hübers ab, der das Amt nach dem Rücktritt von Lilian Spogahn
In der Ortsmitgliederversammlung wurde Jens Grotstabel einstimmig in den Vorstand berufen. Als Schwerpunkt übernimmt das 38-jährige Ratsmitglied die Öffentlichkeitsarbeit des Ortsverbandes und setzt sich für die aktive Neugewinnung von Mitgliedern und die bessere Vernetzung der Bocholter Grünen