Von BERTHOLD BLESENKEMPER Im Dachgeschoss des Barloer Pfarrhauses waren eigens vier kleinen Einzelzimmer eingerichtet. Unter anderem in denen missbrauchte Pastor Theo Wehren nachweislich über Jahre mehrfach minderjährige Jungen. Einige mussten ihn mit der Hand befriedigen. Andere nötigte er,
Day: 17. Juni 2022
Der 1. FC Bocholt ist erneut auf dem Transfermarkt tätig geworden. Der Aufsteiger in die Regionalliga West hat Defensivspezialist Gino Windmüller vom Südwest-Regionalligisten VfR Aalen verpflichtet. Der 32-Jährige unterzeichnete am Bocholter Hünting einen bis 30.06.2024 gültigen
Die Vorsitzende des Pfarreirates von Liebfrauen, Jutta Rademacher, ist erneut Mitglied des Diözesanrates. Der ist vergleichbar mit dem Pfarreirat auf lokaler Ebene. Er bespricht die zentralen Themen des pastoralen und kirchlichen Lebens im Bistum Münster und entscheidet diese mit. Seine
Recycling kennt man – als verbreiteten, geläufigen Begriff für die Wiederaufbereitung verschiedener (Wert-)Stoffe. Alltäglich wahrnehmbar durch Altglas- und Altpapier-Containe, gelbe und blaue Tonne. Dahinter stehen Abfallvermeidung, nachhaltige Nutzung und Ressourcen-Schonung. Recycling
Wo schlafen die Stadtbusse? Wie sieht es im Tresor einer Bank aus? Wie entsteht ein Weckmann? Wo landen die Einwegflaschen im Supermarkt? Wie wird eine Metallfeder produziert? Auf solche Fragen erhalten Kinder von sechs bis 18 Jahren bei „Abenteuer Unternehmen“ Antworten. Viermal schon im
Für seine Verdienste um die regionale Wirtschaft ist Heinrich-Georg Krumme zum Ehrenmitglied der Vollversammlung der IHK Nord Westfalen ernannt worden. IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer überreichte dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westmünsterland die Ernennungsurkunde. Krumme hat sich 19
Austauschabend für Gastgeberinnen und Gastgeber geflüchteter Menschen ArbeitsKreis Asyl und Stadt Bocholt laden ein // Angebote koordinieren Der ArbeitsKreis Asyl in Bocholt und die Stadt Bocholt laden aktuelle und potenzielle zukünftige Gastgeberinnen und Gastgeber von ukrainischen
Auswärtige Kreistagssitzung am 23. Juni 2022 in Reken Beginn im RekenForum um 17 Uhr Da der Große Sitzungssaal im Borkener Kreishaus derzeit für Veranstaltungen nicht zur Verfügung steht, wird die nächste turnusmäßige Sitzung des Kreistages am 23. Juni 2022 im RekenForum, Kirchstr. 14, 48734
/p> Im Mai dieses Jahres fahndete die Polizei nach mehreren Sexualdelikten im Bereich des Bocholter Aasees mit einem Phantombild nach dem Täter. Zwar gingen nach der Veröffentlichung mehrere Hinweise ein - der Ermittlungserfolg hatte letztlich aber einer andere Ursache: Eine der Geschädigten
Presseinformation der Bezirksregierung Münster Zeugnistelefon für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern wird zum Schuljahreswechsel geschaltet Am nächsten Freitag (24. Juni 2022) gibt es im Regierungsbezirk Münster Zeugnisse. Rund 332.250 Schülerinnen und Schüler werden ihren letzten Schultag
Mit Sprühfarbe gegen „Geisterradler“ Aktion für sicheren Radverkehr wird wiederholt // Graffiti-Hinweise an acht Stellen Mit aufgesprühten Hinweisschildern wollen die Stadt Bocholt und die Kreispolizei Borken für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Auf verschiedenen Radwegen im Bocholter
Die Fördergesellschaft der Westfälischen Hochschule unterstützt den Aufbau des neuen Studiengangs „Sustainable Engineering and Management“ am Campus Bocholt. Die Ingenieurinnen und Ingenieure sollen so für das Nachhaltigkeitsmanagement in hiesigen Firmen ausgebildet werden. Umwelt, Energie,
„Trompetenbaum und Geigenfeige“: Strauhspier ist im Openluchtmuseum Erve Kots in Lievelde in den Niederlanden zu Gast Musiker präsentieren am 26. Juni 2022 selbst komponierte Lieder mit plattdeutschen Texten Für Musikfans, die plattdeutsche Texte mögen, ist das zweite Konzert der Reihe
/p> In der Nacht zum Donnerstag war ein 33 Jahre alter Bocholter gegen 01.45 Uhr auf der Blücherstraße aus Richtung Münsterstraße kommend unterwegs - nach Angaben eines Zeugen mit zu hoher Geschwindigkeit. Gekoppelt mit dem hohen Blutalkoholwert (ein Alkoholtest weist auf eine
/p> Am Donnerstag befuhr ein 59 Jahre alter Radfahrer (ohne festen Wohnsitz) den Radweg der Dingdener Straße in stadtauswärtiger Richtung. Auf dem Stück zwischen dem Kreisverkehr und der Auffahrt zur B67 in Richtung Borken überholte er zwei Radfahrer, darunter eine 45-jährige Bocholterin.