Der besondere Film: "Come on, Come on" im Kinodrom Dienstag, 26. Juni, 20 Uhr Der bewegende Film "Come on, Come on" von Regisseur Mike Mills wird am kommenden Dienstag, 26. Juni, ab 20 Uhr im Bocholter Kinodorm gezeigt. Der Film ist Teil der Reihe „Der besondere Film“. Der Eintritt beträgt 6
Day: 21. Juni 2022
Der Oberliga-Meister 1. FC Bocholt empfängt am Samstag, den 2. Juli, den Bundesligisten VfL Bochum zum Testspiel. Anstoß in der Gigaset Arena ist um 14 Uhr. Tickets für das Duell zwischen dem Aufsteiger in die Regionalliga West und dem Erstligisten gibt es ab morgigen Mittwoch, den 22. Juni, zu
Am Montag, dem Tag der harten Männer wurde der letzte Schützenpreis des diesjährigen Schützenfestes ausgeschossen. Bei gekühlten Getränken und heißem Grillgut sicherte sich Burkhard Grothus mit dem 217. Schuss die Würde des Ploddemajors und den damit gewonnenen Wanderpokal. Das Bild zeigt den
Welche Ausbildung passt zu mir? Die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs der Gesamtschule Saarn hatten die Möglichkeit, eine Antwort auf diese Frage zu finden: Auszubildende und Mitarbeiter der Lebenshilfe Mülheim und des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Mülheim (DRK) waren am 20.
Arbeitgeber, solvent, innovativ sucht: Fachkräfte 2022 gehen in Deutschland über 300.000 Menschen mehr in den Ruhestand, als in den Arbeitsmarkt eintreten. Dieser negative Saldo wird in den kommenden Jahren zunehmen. Jahr für Jahr. Allein im Jahr 2029 steigt die prognostizierte Differenz auf
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus? Und wie organisiert sich eigentlich eine Fraktion? Diese und viele weitere Fragen können junge Menschen aus Nordrhein-Westfalen auch dieses Jahr beim Jugendlandtag beantwortet bekommen. Vom 27. Bis 29. Oktober hat ein
/p> Auf Katalysatoren abgesehen hatten es Unbekannte am Montag in Bocholt: Die Täter montierten die Abgasreiniger an zwei Fahrzeugen ab, die auf einem Parkplatz an der Frankenstraße standen. Die Tatzeit liegt zwischen 14.00 Uhr und 22.00 Uhr. Die Kripo bittet um Hinweise: Tel. (02871) 2990. (to)
/p> Eine Tasche mit Friseurbedarf haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Bocholt gestohlen. Sie hatte in einem Wagen gelegen, der an der Kleiststraße parkte. Hinweise erbittet die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990. (to)
/p> An der Kasse hatte der Bocholter noch per Karte bezahlt. Als der Mann danach seinen Einkauf ins Auto gepackt hatte und losfahren wollte, bemerkte er die Tat: Unbekannte hatten seine Geldbörse gestohlen. Zugetragen hat sich das Geschehen am Montag gegen 14.45 Uhr an einem Geschäft an der
/p> Diebe haben in Bocholt aus einem parkenden Wagen mehrere Gegenstände gestohlen. Die Täter erbeuteten eine Reisetasche mit persönlichen Papieren, mehrere Kleidungsstücke sowie sechs Dosen mit Energy-Drink. Zu der Tat kam es in der Nacht zum Montag an der Straße In der Ziegelheide.
/p> Taschendieben zum Opfer gefallen ist am Montag eine Frau in Bocholt. Sie hatte sich in einem Einkaufszentrum am Berliner Platz aufgehalten, wo es zwischen 12.45 Uhr und 13.00 Uhr zu der Tat kam. Unbemerkt hatten der oder die Täter ein Portemonnaie samt Bargeld und Papieren aus der
/p> In die Kasse gegriffen hat am Montag ein Unbekannter in Bocholt. Das Geschehen spielte sich gegen 14.15 Uhr in einem Geschäft am Liebfrauenplatz ab: Als eine Kundin dort ihren Einkauf bezahlen wollte und die Kassiererin die Kassenschublade öffnete, entwendete der Täter plötzlich mehrere
/p> Mit Gewalt wollten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in ein Geschäft in Bocholt eindringen. Gegen 03.25 Uhr schlugen die Täter auf eine Fensterscheibe des Gebäudes am Ostwall ein, die jedoch standhielt. Zeugenangaben zufolge flüchteten daraufhin zwei Männer zu Fuß vom Tatort in
Langeweile in den Sommerferien? LWL-Museen bieten mit Workshops und Aktionen Abwechslung für Ferienkinder Auszug aus der heutigen Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe mit dem Angebot im LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt Nachfolgend veröffentlichen wir den den Kreis
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 21.06.2022: Aktuell 2.717 infizierte Personen, 142.306 Gesundete und 449 Todesfälle, damit insgesamt 145.472 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 4,26 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 692,9 pro 100.000 Einwohner Im Kreis