Suche nach vermisstem 77-jährigen Bocholter erfolgreich

Der seit dem 07.11.2022 als vermisst gemeldete Mann ist zwischenzeitlich wohlbehalten angetroffen worden. Es liegen keine Hinweise für eine Straftat oder einen Verkehrsunfall vor. Es ergeht in diesem Zusammenhang die ausdrückliche Bitte an die Medien, auf eine weitere Publikation der personenbezogenen Daten einschließlich des Bildes zu verzichten und das zu Fahndungszwecken veröffentlichte Bild des …

Konzert zur Ausstellung LICHTreich

Konzert zur Ausstellung LICHTreich

Mit „Clair de lune“ aus der Suite Bergamasque von Claude Debussy (1862-1918) endete das Klavierkonzert, das Philipp Hövelmann am vergangenen Sonntagnachmittag in der illuminierten Liebfrauenkirche gab. Die Konzertgäste dankten unserem Kirchenmusiker Hövelmann mit stehendem Applaus. Wohl auch deshalb, weil die Konzertbesucher nicht umsonst gekommen waren und die gehörte Musik mehr als guter Ersatz war. Zur

Veranstaltung „fit & cool“ am Mittwoch abgesagt

Veranstaltung „fit & cool“ am Mittwoch abgesagt Referent erkrankt // Erster Nachholtermin als Videokonferenz am 23. November, ein weiterer folgt Die für kommenden Mittwoch, 9. November, geplante Veranstaltung unter dem Titel „fit & cool: Bewegungs- und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen“ (siehe Meldung vom 31.10.2022 http://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1115125f.html) fällt wegen Erkrankung des Hauptreferenten aus. Die Netzwerkkonferenz sollte

„Der Antisemitismus der Anderen“: Veranstaltungsreihe für Bocholt und Borken regt zum Nachdenken an

„Der Antisemitismus der Anderen“: Veranstaltungsreihe für Bocholt und Borken regt zum Nachdenken an

„Der Antisemitismus der Anderen“: Veranstaltungsreihe für Bocholt und Borken regt zum Nachdenken an Veranstaltung im Rahmen der „Woche zur Erinnerung an die Reichspogromnacht“ // Zuhörerinnen und Zuhörer stellten viele Fragen Am 02. Und 03. November fanden sowohl in Bocholt als auch in Borken drei Veranstaltungen mit insgesamt 105 Teilnehmenden statt. Das Thema „Antisemitismus“ warf viele

Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 07.11.2022:

Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 07.11.2022:

Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 07.11.2022: Aktuell 1.292 infizierte Personen, 180.790 Gesundete und 501 Todesfälle, damit insgesamt 182.583 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 8,30 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 448,4 pro 100.000 Einwohner Im Kreis Borken sind derzeit (07.11.2022, 0 Uhr) 1.292 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 180.790 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl

Außergewöhnliche „Lesereise“ der Aidshilfe Westmünsterland e.V. und des Gesundheitsamtes des Kreises Borken

Außergewöhnliche „Lesereise“ der Aidshilfe Westmünsterland e.V. und des Gesundheitsamtes des Kreises Borken

Außergewöhnliche „Lesereise“ der Aidshilfe Westmünsterland e.V. und des Gesundheitsamtes des Kreises Borken Erster Termin findet am Donnerstag, 10. November 2022, im Generationsbüro in Vreden statt Wenn es früher dunkel und das Wetter ungemütlich wird, lässt sich die Zeit mit einem guten Buch verbringen. Daher haben sich die Aidshilfe Westmünsterland e.V. und das Gesundheitsamt des Kreises

Trotz Fristverlängerung: Stadt Bocholt rät, Grundsteuererklärung nicht auf lange Bank zu schieben

Trotz Fristverlängerung: Stadt Bocholt rät, Grundsteuererklärung nicht auf lange Bank zu schieben Die Finanzminister der Länder haben jüngst beschlossen, dass Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien jetzt bis zum 31. Januar 2023 Zeit haben, um ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Die Fristverlängerung sollte aber kein Grund sein, die nötigen Angaben fürs Finanzamt auf die lange Bank zu schieben.

Deutsch-Niederländischer Stammtisch trifft sich in Dinxperlo

Deutsch-Niederländischer Stammtisch trifft sich in Dinxperlo

Deutsch-Niederländischer Stammtisch trifft sich in Dinxperlo Treffen am Dienstag, 15.11.2022 um 19:30 // Anmeldung notwendig Der Deutsch-Niederländische Stammtisch trifft sich am 15. November um 19:30 Uhr im „Noabertz“ im Kulturhus, Maurits Prinsstraat 6, 7091 XC Dinxperlo. Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung notwendig. Interessierte können sich in der Geschäftsstelle im Weiterbildungszentrum, Stenerner Weg 14a

Moutainbiker flieht nach Unfall

Unfallort: Bocholt, Hochfeldstraße; Unfallzeit: 05.11.2022,, 23.30 Uhr;Der Fahrer eines Mountainbikes ist am Samstag in Bocholt gegen ein parkendes Auto geprallt. Ein Zeuge hatte gegen 23.30 Uhr auf der Hochfeldstraße einen Knall gehört. Als er nachschaute, sah er den Radfahrer vor einem Auto liegen. Er habe sich entfernt, noch ehe der Zeuge zu ihm gehen konnte.

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Unfallort: Bocholt, Dinxperloer Straße; Unfallzeit: 05.11.2022, 16.45 Uhr;Am Samstagnachmittag bog ein 60-jähriger Autofahrer aus Isselburg mit seinem grauen Ford Focus von der Dinxperloer Straße nach links auf ein Tankstellengelände ab. Dabei stieß er mit einem Motorradfahrer zusammen, der ihn beim Abbiegen links überholte. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 2.000 Euro. Nach

Pressemitteilung des Naturparks Hohe Mark:

Pressemitteilung des Naturparks Hohe Mark:

Pressemitteilung des Naturparks Hohe Mark: Mitgliederversammlung beim Naturpark Hohe Mark Zahlreiche Mitglieder des Vereins Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland e.V. haben sich im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld eingefunden, um sich über vergangene und zukünftige Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende, Herr Hubert Grothues, begrüßt Vertreter des Regionalverband Ruhr, des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, des Landschaftsverbandes Rheinland, des Waldbauernverbandes