Eine Analyse von BERTHOLD BLESENKEMPER Wer wird Nachfolger von Dieter Hübers im Rat und als Fraktionsvorsitzender der vierköpfigen Stadtpartei-Fraktion in Bocholt? Die Antwort auf diese Frage ist durchaus brisant. Denn der rechtmäßige Nachrücker für den an Heiligabend verstorbenen Hübers wäre
Month: Dezember 2022
Das historische Handwerk und die Lust am Arbeiten mit natürlichen und nachhaltigen Materialien vereinen im Bocholter Handwerksmuseum Jung und Alt. Nach der freien Trauung im Sommer, die sie im Bocholter Handwerksmuseum gefeiert haben, veranstalten Daniela und Christian ein Dankesessen für alle
Eine Tochter, die ihre Mutter mit Füßen tritt oder ein Mann der seine Ehefrau zwingt, eine ätzende Flüssigkeit zu trinken – Mit diesen nüchternen Worten haben Polizisten festgehalten, was sich in verschiedenen Haushalten im Kreis Borken abgespielt hat. Sie lassen nur erahnen, welches
Tatort: Bocholt-Lowick, Thonhausenstraße; Tatzeit: Nacht zum 30.12.22;In der Nacht zum 30.12.22 schossen noch unbekannte Täter vermutlich mit einem Luftgewehr auf eine Lagerhalle im Bereich Thonhausenstraße/Zur Eisenhütte. Dabei wurden 17 Fenster beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise
Tatort: Bocholt, Neustraße; Tatzeit: zwischen 29.12.22, 23.00 Uhr, und 30.12.22, 09.45 Uhr;In der Nacht zum 30.12.22 hebelten Einbrecher die Tür eines Weihnachtsmarktstandes an der Neustraße in Höhe der Aa-Brücke auf. Entwendet wurden Bargeld und zwei Flaschen Rum. Die Polizei sucht Zeugen.
Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken + Ergänzung durch die Kreisverwaltung Borken Friedlich feiern - nüchtern fahren - vorsichtig böllern „Friedlich feiern - nüchtern fahren - vorsichtig böllern!“ So lauten die Wünsche der Polizei zum anstehenden Jahreswechsel. Dem schließen sich
Tatort: Bocholt, Lowicker Straße; Tatzeit: 29.12.22, 19.05 Uhr;In Bocholt haben am Donnerstagabend noch unbekannte Täter eine Rakete im Bereich der Haustür eines Einfamilienhauses an der Lowicker Straße gezündet und dabei einen Sachschaden in einer Höhe von mehreren Hundert Euro verursacht.Die
Tatorte: Eichenallee und Hochfeldstraße; Feststellzeiten: 29.12.22, 17.45 Uhr und 22.10 Uhr;Am Donnerstag sprengten noch unbekannte Täter zwei Zigarettenautomaten auf - auf der Eichenallee und der Hochfeldstraße. Die genauen Tatzeiten stehen nicht fest. Auf der Hochfeldstraße entwendeten der
Von BERTHOLD BLESENKEMPER (Text und Foto)Hinter dem nüchtern wirkenden Eingang aus Glas und Stahl liegt ein dunkler, schlauchähnlicher Raum. Schummriges Licht beleuchtet die ansonsten fensterlose Gaststätte. Es ist laut, ein wenig stickig und eng. Nicht gerade einladend, dieses Studio B. Und
Jäger- und Fischerprüfung 2022: 56 neue Jungjägerinnen und Jungjäger sowie 206 neue „Petrijünger“ bestehen Fischerprüfung Nächster Termin ist Ende April 2023 56 Männer und Frauen haben 2022 im Kreis Borken die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt. Insgesamt haben an dieser Prüfung 59 Personen
Deutsch-Britische Gesellschaft fährt nach Rossendale Vorbesprechung am Dienstag, 10. Januar 2023, in der Gaststätte „Zur Glocke“ // Interessierte Bürgerinnen und Bürger können teilnehmen Die Deutsch-Britische Gesellschaft Bocholt plant zu Beginn der Herbstferien 2023 eine Reise in die englische
Stadtgeschichte: Das Filmtheater „Lichtburg“ Bocholter Stadtarchiv präsentiert das historische "Foto des Monats" Die "Lichtburg" ist vielen Bocholterinnen und Bocholtern noch ein Begriff. An das Kino erinnert jetzt das Stadtarchiv in seinem monatlichen Rückblick auf die Historie Bocholts. Bis
Für die Sternsingeraktion am Samstag, 7. Januar 2023, werden noch Mädchen und Jungen gesucht, die gerne bei der weltweit größten Spendenaktion von Kindern für Kinder mitmachen möchten. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Pfarrbüro Liebfrauen melden, entweder persönlich oder telefonisch
Neue rechtliche Regelungen zum Jahreswechsel Zum Jahreswechsel treten Gesetze in Kraft, die sich auf die Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auswirken. Genau dazu berät der Unternehmerverband über 700 Firmen, schwerpunktmäßig an Rhein und Ruhr.Elektronische
Weiterbildung gefragter als vor Corona „Fachkräfte-Potenziale aus den eigenen Reihen zu heben, ist in Zeiten des ‚War for Talents‘ wichtiger denn je“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. So zeigt die jüngste Auswertung des Fachkräftemonitors NRW, dass rund