Julie Schuster und Liz Großmann gaben mit weiteren Mitarbeitenden des Roten Kreuzes im Kreis Borken Informationen aus erster Hand: Die beiden sind im zweiten Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau. Sie absolvieren ihre breit gefächerte Ausbildung im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe des Roten
Month: Januar 2023
Das Projekt „Sternenstadt Bocholt“ ist vorerst vertagt. Das beschloss heute Abend der Ausschuss für Umwelt und Grün. Grund: Die von der CDU beantragte Reduzierung der Lichtverschmutzung wirft momentan noch zu viele Fragen auf. Unions-Ratsmitglied Barbara Fölting hatte zuvor über die positiven
Statt Geranien, Petunien und Fuchsien werden künftig bienenfreundliche Blumen in der Bocholter Innenstadt gepflanzt. Dafür sprach sich heute Abend auf Antrag der CDU einstimmig der Ausschuss für Umwelt und Grün aus. Auf ein ebenfalls gewünschtes, mit den jeweiligen Cityvierteln
Das Stauwehr am Mariengymnasium wird für fast zwei Millionen Euro erneuert und um eine Fischtreppe erweitert. Dafür stimmte heute Abend mehrheitlich der Ausschuss für Umwelt und Grün. Ein auch von den Linken unterstützter Antrag der Grünen, das Bauwerk abzureißen und der Aa ihren natürlichen
Der 1. FC Bocholt hat am letzten Tag der Winter-Transferperiode noch einmal seinen Regionalliga-Kader verstärkt. Vom Drittligisten MSV Duisburg wechselt Offensivspieler Gordon Wild an den Hünting. Der 27-Jährige unterzeichnete am Dienstagabend einen zunächst bis 30.06.2023 gültigen Vertrag bei
Am Stadtwald an der Straße „Rennsteig“ Ecke „Auf dem Geuting“ und „In der Kickheide“ Ecke „Schäferweg“ liegen offenbar aufgestapelt hunderte abgesägter Baumstämme. Dies stößt bei der Sozialen Liste auf Unverständnis. In einer Mitteilung dazu heißt es dazu: „Es sieht dort aus wie ein
Tatort: Bocholt, Westend;Tatzeit: 31.01.2023, 02.10 Uhr;Unbekannte sind in der Nacht zum Dienstag in Bocholt in einen gastronomischen Betrieb eingebrochen. Um in die Räume an der Straße Westend zu gelangen, hatten sie eine Tür aufgehebelt. Im Inneren durchsuchten die Täter die Schränke und
Tatort: Bocholt, Friedrich-Wilhelm-Straße;Tatzeit: zwischen 30.01.2023, 14.00 Uhr, und 31.01.2023, 06.30 Uhr;Werkzeug haben Unbekannte in Bocholt aus einem Firmenwagen entwendet. Die Täter hatten sich gewaltsam an der Hecktür zu schaffen gemacht, um ins Innere des Fahrzeuges zu gelangen. Daraus
Tatort: Bocholt, Schwanenstraße;Tatzeit: zwischen 30.01.2023, 22.00 Uhr, und 31.01.2023, 06.40 Uhr;In ein Berufskolleg eingebrochen sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Bocholt. Um in das Gebäude an der Schwanenstraße zu gelangen, hebelten die Täter ein Fenster auf. Ob die Einbrecher
Bocholt sucht neue Lösungen für die City. „Dabei stellen wir uns selbst in Frage. Eines dürfen wir nämlich nicht mehr, wir dürfen nicht mehr den 18ten Beraterprozess initiieren und dann kommt dasselbe raus wie immer“, hatte der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtmarketing- und
Geänderte Öffnungszeiten an den „tollen Tagen“: Dienststellen der Kreisverwaltung an Altweiber und Rosenmontag bis mittags erreichbar Die Kreisverwaltung Borken hat an den Karnevalstagen folgende Öffnungszeiten: An Altweiber (Donnerstag, 16. Februar 2023) sind die Büros im Borkener Kreishaus
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Zahl der SGB-II-Arbeitslosen ist im Januar 2023 saisontypisch deutlich angestiegen“ Aktuell 5.977 SGB-II-Arbeitslose im Kreis Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Januar 2023 erneut angestiegen, dabei deutlich stärker als im Vormonat. Das teilt
Tatort: Bocholt-Barlo, Am Bahnhof;Tatzeit: zwischen 29.01.2023, 17.00 Uhr, und 30.01.2023, 16.30 Uhr;Unbekannte sind in Bocholt-Barlo in ein Vereinsheim eingedrungen. Die Täter machten sich an mehreren Fenstern zu schaffen, um ins Innere zu gelangen. Die Einbrecher durchsuchten Schränke und
Tatort: Bocholt, Berliner Platz;Tatzeit: zwischen 28.01.2023, 19.00 Uhr, und 30.01.2023, 09.20 Uhr;Beute haben Unbekannte in Bocholt bei einem Einbruch gemacht. Am Berliner Platz ist es Einbrechern am vergangenen Wochenende gelungen, sich gewaltsam Zugang in ein Geschäft zu verschaffen. Die
Bocholt. Das Klinikum Westmünsterland hat einen neuen Chefarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am St. Agnes-Hospital Bocholt gefunden. Ab spätestens Mitte des Jahres wird Dr. Carsten Böing die Leitung von Werner Schüring übernehmen, der die Klinik momentan kommissarisch