Aktion: Mit der ThermoCard Kältebrücken erkennen Altbaubewohner erhalten Folienthermometer // Experten-Vortrag am 1. Februar Neue Umweltoffensive in Bocholt: Mit einem Mitmachangebot will die Stadt Bocholt Bürgerinnen und Bürgern helfen, Schwachstellen der Dämmung am Altbau zu erkennen. Dafür
Day: 20. Januar 2023
Bilanz der Zulassungsstelle des Kreises Borken für 2022 Fahrzeugbestand im Kreis Borken steigt weiter an / Immer mehr Elektrofahrzeuge unterwegs / Gesamtwirtschaftliche Situation sorgt für weniger Zulassungsvorgänge Die Zahl der Fahrzeuge im Kreis Borken ist weiter gestiegen: „Auch im
Am Montag, 23. Januar bietet Stephan Kamps einen Eltern-Info-Abend an, bei dem es um die Begleitung und Stärkung der Kinder in der Schulzeit geht. Der Vortrag nimmt die Aufgaben im Erziehungsprozess in den Blick. Hierbei wird insbesondere auf die Herausforderungen geschaut, die durch Schule
Sport: Am Wochenende alle Rasenplätze in Bocholt gesperrt Die aktuelle Witterung führt weiterhin zu Einschränkungen im Sportbetrieb: Die Rasenplätze im gesamten Stadtgebiet sind deshalb weiterhin nicht bespielbar und können somit von Freitag, 20.01. bis einschl. Sonntag, 22.01.2023 nicht
Ab Montag, 23.01.2023 wird die Blücherstraße in Bocholt zwischen Münsterstraße und Viktoriastraße voll gesperrt werden. Grund: Tiefbauarbeiten im Zusammenhang mit einem Wohnungs- bauprojekt. Hiervon betroffen ist die StadtBus-Linie C2 (Westfälische Hochschule – Friedhof). Für die
Am 2. Februar 2023 wird im Medienzentrum (Alter Bahnhof) um 19:00 Uhr in einer zweistündigen, live moderierten Reportage Syriens Schönheit gezeigt. Eindrucksvoll dokumentieren die Fotos des Referenten den Alltag, zeigen, wie man in Syrien lacht und einkauft, arbeitet, betet, diskutiert und
Ostwall: Arbeiten am nächsten Bauabschnitt beginnen Arbeiten ab dem kommenden Dienstag // Verkehr in beiden Richtungen einspurig In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten für den nächsten Bauabschnitt am Bocholter Ostwall. Im Bereich der Einmündung zur Augustastraße wird eine Mittelinsel
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder und Erwachsene am Sonntag (29.1.) um 16 Uhr zum „Schauen, Staunen, Spüren“ in die Weberei des Textilwerks ein. Wie werden bunte Muster gewebt und wer denkt sich diese eigentlich aus? Diese Fragen stehen im Mittelpunt der
Mathe-Show im Hörsaal der Westfälischen Hochschule Stadt Bocholt lädt 430 Schülerinnen und Schüler ein // Influencer begeistern mit Knobeleien Zu einer Mathe-Show mit den Social-Media Influencern Josef Naber und Johannes Mensing besser bekannt als „MatheMind“ lud die JUNGE UNI der Stadt Bocholt
Tatort: Bocholt, Frankenstraße/Friesenstraße; Tatzeit: 20.01.2023, 03.40 Uhr;Von einem Betriebsgelände in Bocholt haben Unbekannte am Freitag einen weißen Sattelauflieger des Herstellers Schmitz Cargobull samt Ladung entwendet. Um an ihre Beute zu gelangen, brachen die Täter gegen 03.40 Uhr ein
Mädchen und Technik Mädchen und Technik – das passt richtig gut zusammen. Das sagen Tessa Wülfing, 17 Jahre jung und aus Rhede, und die 16-jährige Elisabeth Malik aus Bocholt, beide Schülerinnen der Q1 auf dem Kapu. Sie wollen nach ihrem Abitur technische Berufe ergreifen und schnuppern gerade
Schlösser und Burgen im Blick – touristische Erlebbarkeit wird gestärkt! Infotafeln, Fotorahmen, Fahrradbügel: Rund 100 neue Ausstattungselemente entlang der „100-Schlösser-Route“ im Kreis Borken Der einen oder dem anderen ist es schon im vergangenen Jahr aufgefallen: Nach und nach tauchen im
„Schlosskonzerte Ahaus“: Ein Abend mit Violoncello und Klavier László Fenyö und Julia Okruashvili reisen mit dem Publikum am Sonntag, 12. Februar 2023, durch drei Jahrhunderte Musikgeschichte Ein Wiedersehen: László Fenyö (Violoncello) und Julia Okruashvili (Klavier) treten nach 2016 erneut bei
Gewinnziehung bei 5. Internationaler Krippentour in Dinxperwick Im Kulturhus Dinxperlo ziehen drei Glücksfeen 80 Gewinnerinnen und Gewinner Eine handgefertigte Krippe im Wert von 160 Euro war der Hauptpreis bei der Krippentour in Dinxperwick. Die Krippe findet ihren neuen Besitzer in
Die Soziale Liste Bocholt begrüßt ausdrücklich das Vorhaben des Stadtmarketings für ein neues Innenstadt-Konzept. Allerdings braucht es keine neuen Ideen, wie von Ludger Dieckhues gefordert, denn die Bürgerinnen und Bürger haben in den vergangenen Jahren unzählige Vorschläge gemacht, wie die