2:2 beim Tabellenzweiten – aber für den 1. FC wäre mehr drin gewesen

So ändern sich die  Zeiten. Vor einigen Wochen hätte der 1. FC Bocholt ein Unentschieden gegen den Tabellenzweiten sicherlich als Erfolg angesehen. Doch nach dem 2:2-Unentschieden im Auswärtsspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach überwogen am Samstag die Gefühle der Enttäuschung. Obwohl die Mannschaft kämpferisch agierte und zahlreiche Chancen erspielte, reichte es am Ende nicht für einen Sieg.

Der Start hätte für den 1. FC Bocholt nicht besser verlaufen können: Bereits in der dritten Minute brachte Philipp Hanke die Gäste mit 1:0 in Führung. Die Bocholter zeigten zu Beginn eine starke Performance, störten den Aufbau der Gladbacher frühzeitig und ließen den Gastgebern kaum Raum, um ins Spiel zu finden. Die Abwehrreihe um Torwart Lucas Fox agierte sicher und konnte mehrere Ballverluste im Mittelfeld kompensieren.

In der 28. Minute hatte der 1. FC die Möglichkeit, die Führung auszubauen, als Marvin Lorch im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Dominik Stock zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Raphael Assibey-Mensah übernahm die Verantwortung, doch sein Schuss wurde vom Gladbacher Torhüter abgewehrt.

Im zweiten Spielabschnitt zeigten sich die Gastgeber aggressiver und kamen in der 65. Minute durch Noah Pesch zum verdienten Ausgleich. Bocholt ließ sich jedoch davon nicht beirren und übernahm erneut die Kontrolle. Der eingewechselte Cedric Euschen wurde in der 71. Minute für seine Leistung belohnt, als der 1. FC einen weiteren Elfmeter zugesprochen bekam, den Euschen sicher zum 2:1 verwandelte. Die Freude hielt jedoch nicht lange an: Bereits in der 75. Minute erzielte Gladbach erneut durch Noah Pesch den Ausgleich.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert