30 Prozent mehr Kunden durch das Deutschlandticket
Die durch das Deutschlandticket hinzugewonnenen Fahrgäste entsprechen einer Steigerung der Anzahl an Dauerkunden um rund 30 Prozent. „Für das eher ländlich geprägte Münsterland ist dieser Kundenzuwachs durchaus zufriedenstellend“, berichtet Michael Klüppels, Leiter Verkehrsmanagement der RVM. Bundesweit sind es knapp 40 Prozent Neukunden, besonders in den Ballungsräumen.
„Zu den Sommerferien rechnen wir mit einem weiteren Zulauf für das Deutschlandticket“, zeigt sich Julian Hericks (Bereichsleiter Verkehrsmanagement) optimistisch. „Schließlich lädt das monatlich kündbare Ticket dazu ein, neue Orte in allen Bundesländern zu entdecken und den ÖPNV einfach mal auszuprobieren.“
Der große Teil der Neukunden registriert sich für das neue Ticket über die BuBiM-App, die neben dem Ticketshop auch Echtzeit-Informationen und Hilfreiches für Menschen mit Sinnes- und Mobilitätseinschränkungen bereithält.
Weiterhin preislich attraktiv bleibt für Gelegenheitsfahrer der Luftlinientarif eezy. Hier wurde zum 1. Mai 2023 ein Monatsdeckel von 49 € eingeführt. Der Monatsdeckel in eezy.nrw gilt jedoch ausschließlich für Fahrten in NRW.
Quelle: Kreis Borken