54 Künstler bei der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse

Vom 7. bis 9. März 2025 wird in der Stadthalle Vennehof in Borken die 37. Deutsch-Niederländische Grafikbörse veranstaltet. An insgesamt rund 65 Ständen wird eine breite Palette an druckgrafischen Arbeiten präsentiert und kann erworben werden. Diese Grafikbörse wird erneut durch die Kooperation der Stadt Borken und des Kreises Borken ermöglicht.
Die Planungen für die Veranstaltung laufen seit mehreren Wochen. Am 13. Dezember 2024 tagte eine Jury, um die Aussteller für diese 37. Ausgabe auszuwählen. Von 88 eingereichten Bewerbungen wurden 54 Künstlerinnen und Künstler eingeladen, sich an der jährlich stattfindenden Grafikmesse zu beteiligen. Besonders hervorzuheben ist, dass ein Drittel der Teilnehmer zum ersten Mal in Borken präsent sein wird. Zudem sind die Aldegrever-Gesellschaft, die Druckvereinigung Bentlage, der Kunstverein Borken artline und mehr e.V., das Open Press Project aus Köln sowie die Büchergilde Frankfurt unter den Ausstellenden.
Die Öffnungszeiten für das Publikum sind am Freitag, dem 7. März 2025, ab 16 Uhr. Um 17 Uhr wird Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing zusammen mit Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster die Veranstaltung offiziell eröffnen. Bis 20 Uhr können die Besucherinnen und Besucher am Freitag die Börse erkunden. An den beiden Folgetagen, dem 8. und 9. März 2025, ist die Börse von 11 bis 17 Uhr geöffnet, und der Eintritt ist kostenlos.
Die Aussteller präsentieren eine Vielzahl an seriellen Drucktechniken, darunter Holzschnitte, Radierungen, Kupferstiche, Lithografien, Linolschnitte und Siebdruck. Darüber hinaus werden auch Galerien, Fotografen sowie Antiquariate vor Ort sein. Am Samstag gibt die FARB-Druckwerkstatt Einblicke in verschiedene druckgrafische Techniken, während die Künstlerin Franziska Jäger am Sonntag um ähnliche Einblicke bemüht ist. Die Vorführungen finden an beiden Tagen jeweils um 12, 14 und 16 Uhr statt.
Parallel zur Grafikbörse können die Besucher an diesem Wochenende an zwei weiteren Orten in der Stadt Kunst genießen. Im Museum im FARB Forum Altes Rathaus Borken wird die Sonderausstellung „Zwischen Kunst und Konvention. Julia Schily-Koppers“ zu sehen sein. Zusätzlich öffnet die Grafikwerkstatt des FARB in der Brinkstraße 24 während der Börse ihre Türen. Am Sonntag, dem 9. März 2025, besteht zwischen 12 und 16 Uhr die Möglichkeit, den Akteuren über die Schulter zu schauen.