News-Ticker

Hagel fordert „dringend“ Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen

Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig

Miersch für „umgehende“ Veröffentlichung des gesamten Maskenberichts

Maskenkäufe: Grüne fordern „konsequente und lückenlose“ Aufklärung

Trump und Starmer unterschreiben Zollabkommen

Umweltbundesamt warnt vor Wasserknappheit durch zunehmende Dürre

Kommunen wollen hohe Investitionen für sichere Trinkwasserversorgung

Neubaur fordert schnell Klarheit über Kraftwerksstrategie vom Bund

Juni 17, 2025
  • Als MiB-ABONNENT VORTEILE genießen
  • MADE IN BOCHOLT
logo
  • Start
  • News
    • Bocholt im Wandel
      • KuBAaI
      • Löverick
      • Aasee
      • Berliner Platz
      • Biemenhorst und Mussum
      • Stenern
    • Bocholt
    • Meldungen
    • Deutschland & Welt
    • Offenes Grenzland
    • Regionales
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Dossiers
    • Videos
    • Fotos
  • MiB-Abo
  • Werben bei uns
  • Presseservice
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Shop
    • Kontakt
  • Start
  • News
    • Bocholt im Wandel
      • KuBAaI
      • Löverick
      • Aasee
      • Berliner Platz
      • Biemenhorst und Mussum
      • Stenern
    • Bocholt
    • Meldungen
    • Deutschland & Welt
    • Offenes Grenzland
    • Regionales
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Dossiers
    • Videos
    • Fotos
  • MiB-Abo
  • Werben bei uns
  • Presseservice
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Shop
    • Kontakt
×
  • Bocholt
  • Deutschland & Welt
  • Offenes Grenzland
  • Meldungen
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Regionales
  • Videos
  • Fotos
  • Dossiers
  • Bocholt
  • Deutschland & Welt
  • Offenes Grenzland
  • Meldungen
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Regionales
  • Videos
  • Fotos
  • Dossiers
Stefanie Hubig (Archiv)

Bundesjustizministerin will AfD-Verbot prüfen

22. Mai 2025

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) fordert die Prüfung eines AfD-Verbots, um die Demokratie vor rechtsextremistischen Gefahren zu schützen

Weiterlesen »
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)

Initiative will erneut Antrag zu Prüfung von AfD-Verbot stellen

27. Februar 2025

Fraktionsübergreifende Gruppe plant neuen Antrag für AfD-Verbotsprüfung im Bundestag. Grünen und SPD setzen sich für Demokratie ein

Weiterlesen »
Carmen Wegge (Archiv)

SPD-Abgeordnete Wegge will sich weiter für AfD-Verbot einsetzen

25. Februar 2025

Carmen Wegge (SPD) fordert im Bundestag ein AfD-Verbot und sieht die Partei als größte Gefahr für die Demokratie. Sie kritisiert die Aufnahme von Extremisten in die Fraktion

Weiterlesen »
Carmen Wegge (Archiv)

SPD-Abgeordnete Wegge will Engagement für AfD-Verbot fortsetzen

18. Dezember 2024

SPD-Abgeordnete Carmen Wegge setzt sich weiterhin für ein AfD-Verbotsverfahren ein und kritisiert die Partei als Gefahr für die Demokratie

Weiterlesen »
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)

Künast will mehr Unterstützung für Anträge zu AfD-Verbotsverfahren

18. Dezember 2024

Renate Künast von den Grünen fordert mehr Unterstützung im Bundestag für zwei Anträge zum AfD-Verbotsverfahren. Beide Anträge verfolgen dasselbe Ziel

Weiterlesen »
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)

Grünenabgeordnete schlagen schrittweisen Weg zu AfD-Verbot vor

9. November 2024

Grüne Bundestagsabgeordnete fordern schrittweises Vorgehen für ein mögliches AfD-Verbot und eine gründliche Prüfung der Beweislage

Weiterlesen »
Friedrich Merz (Archiv)

Merz trifft CDU-Unterstützer von AfD-Verbot

9. Oktober 2024

Unionsfraktionschef Friedrich Merz trifft sich mit Unterstützern zur Diskussion über einen möglichen AfD-Verbot-Antrag. Fraktion bewertet Vorstoß als kontraproduktiv

Weiterlesen »
Tino Chrupalla und Alice Weidel (Archiv)

Ampelpolitiker uneins bei AfD-Verbot

30. September 2024

Diskussion über ein mögliches AfD-Verbot unter Ampelkoalition: Uneinigkeit herrscht, während rechtsextreme Tendenzen und Wahlerfolge der Partei thematisiert werden

Weiterlesen »
« Voriger Seite1 Seite2 Nächster »

Kontakt

Made in Bocholt
Paul-Ehrlich-Str. 4
46397 Bocholt
info@madeinbocholt.de

Immer und überall

blankUnser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed,  auf Youtube und Facebook.

Ausgezeichnet

blank„Made in Bocholt“ ist in 2017 mit dem Vor-Ort-NRW-Preis als beste „Neue Stimme im Lokalen“ ausgezeichnet

Weitere Infos

  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Redaktionsstatut
  • AGB
© 2025 Made in Bocholt, alle Rechte vorbehalten | Sitemanagement Agentur M hoch 3