News-Ticker

Voigt mahnt mehr Anerkennung für SED-Opfer an

„redSEELig“: Gesprächsangebot rund um seelische Gesundheit und psychische Krisen am Donnerstag, 26. Juni 2025, im FARB in Borken

Gronau – Pkw angefahren und beschädigt

Bahnhof Reken – Aggressiver Randalierer sorgt für Polizeieinsatz

Bocholt-Mussum – Nach Unfall davongefahren

ADFC: Radfahrer etwas zufriedener

Rees – Zwei junge Männer nach Schützenfest in Millingen überfallen / 19-Jähriger schwer verletzt / Pedelec und Handy geraubt

Forsa: Union wieder auf Wahl-Niveau – AfD verliert leicht

Juni 17, 2025
  • Als MiB-ABONNENT VORTEILE genießen
  • MADE IN BOCHOLT
logo
  • Start
  • News
    • Bocholt im Wandel
      • KuBAaI
      • Löverick
      • Aasee
      • Berliner Platz
      • Biemenhorst und Mussum
      • Stenern
    • Bocholt
    • Meldungen
    • Deutschland & Welt
    • Offenes Grenzland
    • Regionales
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Dossiers
    • Videos
    • Fotos
  • MiB-Abo
  • Werben bei uns
  • Presseservice
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Shop
    • Kontakt
  • Start
  • News
    • Bocholt im Wandel
      • KuBAaI
      • Löverick
      • Aasee
      • Berliner Platz
      • Biemenhorst und Mussum
      • Stenern
    • Bocholt
    • Meldungen
    • Deutschland & Welt
    • Offenes Grenzland
    • Regionales
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Dossiers
    • Videos
    • Fotos
  • MiB-Abo
  • Werben bei uns
  • Presseservice
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Shop
    • Kontakt
×
  • Bocholt
  • Deutschland & Welt
  • Offenes Grenzland
  • Meldungen
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Regionales
  • Videos
  • Fotos
  • Dossiers
  • Bocholt
  • Deutschland & Welt
  • Offenes Grenzland
  • Meldungen
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Regionales
  • Videos
  • Fotos
  • Dossiers
Bocholt: Kreisausschuss vertagt Entscheidung zum Edeka-Markt Lowick doch noch um eine Woche - TOP

Konflikt um Streuobstwiese: NABU sieht sich an den Pranger gestellt

3. Juni 2025

Streit um Edeka-Neubau in Bocholt: Naturschützer kritisieren Eingriff in Streuobstwiese, während der Rat eine Flächennutzungsänderung plant

Weiterlesen »
Trockenes Feld (Archiv)

Studie: Extremwetterereignisse bedrohen Amphibien

2. Juni 2025

Steigende Temperaturen und Extremwetter gefährden Amphibien weltweit, besonders in Europa. Schutzmaßnahmen sind dringend erforderlich, warnen Forscher der Goethe-Universität

Weiterlesen »
Hochwasser- und Biodiversitätschutz im Kreis Borken: 28 neue Bisam- und Nutriafänger sind geschult worden

Hochwasser- und Biodiversitätschutz im Kreis Borken: 28 neue Bisam- und Nutriafänger sind geschult worden

4. April 2025

Hochwasser- und Biodiversitätsschutz: 28 neue Bisam- und Nutriafänger im Kreis Borken geschult. Tierschutzgerechte Bekämpfung invasiver Arten

Weiterlesen »
Feldvogel-Inseln im Acker

Feldvogel-Inseln im Acker

10. März 2025

Feldvogel-Inseln: NRW fördert unbewirtschaftete Flächen für Kiebitz & Co. zur Brutzeit. Jetzt informieren und Antrag stellen! Meldungsdatum: 10.03.2025

Weiterlesen »
Messwerte sollen Lüntener Wald als „Klima- und Biodiversitätsgebiet“ ausweisen / LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb baut dafür einen 30 Meter hohen Messturm

Messwerte sollen Lüntener Wald als „Klima- und Biodiversitätsgebiet“ ausweisen / LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb baut dafür einen 30 Meter hohen Messturm

18. Februar 2025

Meldungsdatum: 18.02.2025 – LWL errichtet 30 Meter hohen Messturm im Lüntener Wald für CO2-Messungen zur Förderung von Klima- und Biodiversitätsschutz

Weiterlesen »
Grashüpfer (Archiv)

Grüne warnen vor wirtschaftlichen Folgen sinkender Biodiversität

3. November 2024

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann warnt nach der UN-Artenschutzkonferenz in Cali vor den wirtschaftlichen Folgen des Biodiversitätsverlusts

Weiterlesen »
Greenpeace-Protest (Archiv)

Greenpeace bemängelt Finanzlücke in globalem Biodiversitätsfonds

12. Oktober 2024

Greenpeace fordert vor der CBD COP16 die Schließung der Finanzlücke im Biodiversitätsfonds, um den globalen Schutz der Artenvielfalt zu sichern

Weiterlesen »
Hochwasser- und Biodiversitätsschutz im Kreis Borken: 48 neue Bisam- und Nutriafänger sind geschult worden

Hochwasser- und Biodiversitätsschutz: 48 neue Bisam- und Nutriafänger sind geschult worden

2. September 2024

Kreis Borken schult 48 Bisam- und Nutriafänger zum Schutz vor invasiven Arten, die Hochwasserschutz gefährden. Weitere Infos unter www.kreis-borken.de/wbv

Weiterlesen »
« Voriger Seite1 Seite2 Nächster »

Kontakt

Made in Bocholt
Paul-Ehrlich-Str. 4
46397 Bocholt
info@madeinbocholt.de

Immer und überall

blankUnser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed,  auf Youtube und Facebook.

Ausgezeichnet

blank„Made in Bocholt“ ist in 2017 mit dem Vor-Ort-NRW-Preis als beste „Neue Stimme im Lokalen“ ausgezeichnet

Weitere Infos

  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Redaktionsstatut
  • AGB
© 2025 Made in Bocholt, alle Rechte vorbehalten | Sitemanagement Agentur M hoch 3