News-Ticker

Berlin will Botschaft in Nordkorea vorerst nicht wiedereröffnen

Heusgen lehnt „von außen aufgezwungenen Regimechange“ im Iran ab

Rees – Flucht nach Verkehrsunfall / Zeugen gesucht

Anti-Geldwäsche Behörde FIU hat alle Rückstände abgearbeitet

Wie Start-ups sich für die Zukunft aufstellen: Webinar gibt Einführung zu Nachhaltigkeit

Rhede – Einbrecher machen keine Beute

Kevelaer – Mofafahrer stürzt bei Überholvorgang / Zeugen gesucht

Wachsende Kritik in der Union am milliardenschweren Sondervermögen

Juni 20, 2025
  • Als MiB-ABONNENT VORTEILE genießen
  • MADE IN BOCHOLT
logo
  • Start
  • News
    • Bocholt im Wandel
      • KuBAaI
      • Löverick
      • Aasee
      • Berliner Platz
      • Biemenhorst und Mussum
      • Stenern
    • Bocholt
    • Meldungen
    • Deutschland & Welt
    • Offenes Grenzland
    • Regionales
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Dossiers
    • Videos
    • Fotos
  • MiB-Abo
  • Werben bei uns
  • Presseservice
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Shop
    • Kontakt
  • Start
  • News
    • Bocholt im Wandel
      • KuBAaI
      • Löverick
      • Aasee
      • Berliner Platz
      • Biemenhorst und Mussum
      • Stenern
    • Bocholt
    • Meldungen
    • Deutschland & Welt
    • Offenes Grenzland
    • Regionales
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Dossiers
    • Videos
    • Fotos
  • MiB-Abo
  • Werben bei uns
  • Presseservice
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Shop
    • Kontakt
×
  • Bocholt
  • Deutschland & Welt
  • Offenes Grenzland
  • Meldungen
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Regionales
  • Videos
  • Fotos
  • Dossiers
  • Bocholt
  • Deutschland & Welt
  • Offenes Grenzland
  • Meldungen
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Regionales
  • Videos
  • Fotos
  • Dossiers
Britta Haßelmann (Archiv)

Grüne pochen auf Erhalt von Beratungsangebot für Kommunalpolitiker

28. März 2025

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann kritisiert, dass ein Unterstützungsangebot für bedrohte Kommunalpolitiker in den Koalitionsverhandlungen gefährdet ist

Weiterlesen »
Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv)

Kommunen beklagen „Flickenteppich“ bei Bezahlkarte für Flüchtlinge

26. März 2025

Ein Jahr nach der Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete kritisieren Kommunen die unzureichende Umsetzung durch die Bundesländer. Einheitliche Regeln gefordert

Weiterlesen »
Computer-Nutzer (Archiv)

Jede vierte Kommune Opfer von Cyberattacken

24. März 2025

Jede vierte Kommune in Deutschland wurde in den letzten zwei Jahren Ziel von Cyberattacken. Der DStGB fordert dringend Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit

Weiterlesen »
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Kommunen wollen Bürgergeld-Stopp für neue Ukraine-Flüchtlinge

22. März 2025

DStGB fordert von Union und SPD, künftigen Ukraine-Flüchtlingen kein Bürgergeld mehr zu zahlen und stattdessen Asylbewerberleistungen einzuführen

Weiterlesen »
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Kommunen fordern Abweisung von Flüchtlingen an den Grenzen

22. März 2025

Deutschlands Kommunen fordern Union und SPD auf, Asylbewerber an den Grenzen zurückzuweisen, um die Migrationszahlen zu senken und Belastungen zu reduzieren

Weiterlesen »
Demo gegen Rechtsextremismus (Archiv)

Analyse: Brandmauer in Kommunen steht zu 81 Prozent

19. März 2025

Analyse zeigt: Von 4.968 AfD-Anträgen zwischen 2019 und 2024 erhielten fast 19% Zustimmung anderer Parteien, was die Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene beleuchtet

Weiterlesen »
Namensschild in einer Kita (Archiv)

Öffentlicher Dienst: Kommunen kritisieren Verdi-Forderungen

14. März 2025

Karin Welge (SPD) weist die Forderungen von Verdi im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes als unrealistisch zurück. Verhandlungen gehen weiter

Weiterlesen »
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)

NRW-Kommunen fordern größeren Anteil an Infrastrukturpaket

12. März 2025

Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christoph Landscheidt, fordert die Parteien auf, das Infrastrukturpaket zu verabschieden und betont die Dringlichkeit

Weiterlesen »
« Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 … Seite8 Nächster »

Kontakt

Made in Bocholt
Paul-Ehrlich-Str. 4
46397 Bocholt
info@madeinbocholt.de

Immer und überall

blankUnser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed,  auf Youtube und Facebook.

Ausgezeichnet

blank„Made in Bocholt“ ist in 2017 mit dem Vor-Ort-NRW-Preis als beste „Neue Stimme im Lokalen“ ausgezeichnet

Weitere Infos

  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Redaktionsstatut
  • AGB
© 2025 Made in Bocholt, alle Rechte vorbehalten | Sitemanagement Agentur M hoch 3