
Wer will Mechatronikerin werden? Und wer Erzieher?
Entdecke beim Girls’Day und Boys’Day am 3. April 2025 spannende Berufe jenseits von Geschlechterklischees! Jetzt anmelden und Zukunft gestalten!
Entdecke beim Girls’Day und Boys’Day am 3. April 2025 spannende Berufe jenseits von Geschlechterklischees! Jetzt anmelden und Zukunft gestalten!
Duisburger Wirtschaftsdialog: Sicherheit und Ordnung im Fokus. Polizeipräsident Dierselhuis und Ordnungsdezernent Rüscher informieren über aktuelle Herausforderungen
Erfahren Sie bei der kostenfreien Veranstaltung „Arbeitsrecht für die Praxis“ am 13. November 2024 in Bocholt alles über Arbeitszeitregelungen und deren Umsetzung
Vier neue Auszubildende starten beim Unternehmerverband in Duisburg. Ausbildung als Zukunftschance: Kauffrauen und Veranstaltungskaufmänner gesucht!
Adrian Bernard neuer Vorsitzender des Unternehmerverbandes Industrieservice Die Mitglieder des Unternehmerverbandes Industrieservice haben in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung Ende Juni drei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Adrian Bernard, Steffen Brillat und Michael Pühl. Adrian Bernard folgt als Vorsitzender auf Dr. Reinhard Eisermann, der das Amt seit 2011 innehatte. „Sie haben sich mit Ihrem Engagement für die Interessen der
Jürgen Kriegeskorte und Lars Krachten neu im Vorstand Die Mitglieder des Unternehmerverbandes Dienstleistungen, der vom Hauptsitz in Duisburg aus bundesweit Firmen ohne Tarifbindung vernetzt und sie u. a. im Arbeits- und Sozialrecht berät, haben in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung Ende Juni zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender wurde Jürgen Kriegeskorte. Er ist Geschäftsführer der WISAG Industrietechnischer
Philippa Gerling neu im Vorstand Die Mitglieder des Unternehmerverbandes Mülheimer Wirtschaft haben in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung Philippa Gerling in den Vorstand gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Ilselore Paschmann an, die nach 19-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit nicht noch einmal zur Wahl angetreten war. Philippa Gerling betonte die Parallelen zu ihrer Vorgängerin: „Auch ich komme aus
Vorfahrt für Wettbewerbsfähigkeit Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft muss nach Ansicht des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers des Unternehmerverbandes, Martin Jonetzko, „zur dringlichsten Aufgabe der neuen Legislaturperiode“ werden. „Wettbewerbsfähige Unternehmen schaffen sichere Arbeitsplätze, finanzieren die Sozialsysteme und sind Voraussetzung für eine gelingende Transformation“, so Jonetzko mit Blick auf die Wahl des neuen EU-Parlaments am 9. Juni 2024. Ohne
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen