News-Ticker

Israel verschärft Schutzmaßnahmen für Bevölkerung

Intensivmediziner fordert mehr Tempo in Gesundheitspolitik

Hardt für umfassende Waffenlieferungen an Israel

Weeze – Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person: Polizei bittet um Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger

Dax schließt nach Nahost-Eskalation im Minus

Rees – Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person: Die Polizei wendet sich im Rahmen der Ermittlungen an die Bevölkerung

Wadephul ändert Route bei Nahostreise

Geldern – Hochwertiges Pedelec sichergestellt / Besitzer gesucht

Juni 13, 2025
  • Als MiB-ABONNENT VORTEILE genießen
  • MADE IN BOCHOLT
logo
  • Start
  • News
    • Bocholt im Wandel
      • KuBAaI
      • Löverick
      • Aasee
      • Berliner Platz
      • Biemenhorst und Mussum
      • Stenern
    • Bocholt
    • Meldungen
    • Deutschland & Welt
    • Offenes Grenzland
    • Regionales
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Dossiers
    • Videos
    • Fotos
  • MiB-Abo
  • Werben bei uns
  • Presseservice
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Shop
    • Kontakt
  • Start
  • News
    • Bocholt im Wandel
      • KuBAaI
      • Löverick
      • Aasee
      • Berliner Platz
      • Biemenhorst und Mussum
      • Stenern
    • Bocholt
    • Meldungen
    • Deutschland & Welt
    • Offenes Grenzland
    • Regionales
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Dossiers
    • Videos
    • Fotos
  • MiB-Abo
  • Werben bei uns
  • Presseservice
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Shop
    • Kontakt
×
  • Bocholt
  • Deutschland & Welt
  • Offenes Grenzland
  • Meldungen
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Regionales
  • Videos
  • Fotos
  • Dossiers
  • Bocholt
  • Deutschland & Welt
  • Offenes Grenzland
  • Meldungen
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Regionales
  • Videos
  • Fotos
  • Dossiers
Spree (Archiv)

Wassermangel: DIW empfiehlt höhere Entgelte für Spreewassernutzung

20. Mai 2025

DIW Berlin empfiehlt, Wasserentnahmeentgelte zu erhöhen, um Wassermangel an der Spree zu bekämpfen. Industrie soll effizienter mit Wasser umgehen

Weiterlesen »
Pressemitteilung der Grenzüberschreitenden Plattform für Regionale Wasserwirtschaft:

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Bekämpfung von Trockenheit.

12. Mai 2025

GPRW-Vorstandssitzung in Vorden: Exkursion zum DIWA-Pilotprojekt Baakse Beek zur Bekämpfung von Trockenheit und Förderung grenzüberschreitender Wasserwirtschaft

Weiterlesen »
Rheinkniebrücke am Rhein bei Düsseldorf

Niedriger Rhein-Pegel bedroht Industrieproduktion

1. April 2025

Der niedrige Pegelstand des Rheins gefährdet die Schifffahrt und könnte zu Produktionsrückgängen in der deutschen Industrie führen

Weiterlesen »
: Automatisch gespeicherter Entwurf

Wasserrückhalt gewinnt im Grenzgebiet immer mehr an Bedeutung

24. März 2025

Erfahren Sie mehr über das DIWA-Projekt zur Wasserrückhaltung im Grenzgebiet, das Landwirte bei der Bewältigung von Trockenperioden unterstützt

Weiterlesen »
Kläranlage (Archiv)

Abwassermenge in öffentlichen Kläranlagen zurückgegangen

7. Oktober 2024

Im Jahr 2022 behandelten Deutschlands Kläranlagen über 8,33 Milliarden Kubikmeter Abwasser. Die Menge sank im Vergleich zu 2019 um 7,9 Prozent

Weiterlesen »
Pressemitteilung der Grenzüberschreitenden Plattform für Regionale Wasserwirtschaft:

Grenzüberschreitende Plattform für Regionale Wasserwirtschaft gestartet

4. Oktober 2024

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Interreg-Projekt DIWA zur Bekämpfung von Trockenheit gestartet. Fokus auf nachhaltige Wasserwirtschaft bis 2027

Weiterlesen »
blank

Wasserverbände De Dommel und Limburg bei der GPRW

21. August 2024

Delegationen aus Waterschap De Dommel und Limburg diskutieren grenzüberschreitende Wasserwirtschaft, Klimaanpassung und Hochwasserschutz in der GPRW

Weiterlesen »
Wasserflaschen (Archiv)

Geförderte Wassermenge in Deutschland minimal gesunken

8. August 2024

Im Jahr 2022 gewannen deutsche Wasserversorger über 5,32 Milliarden Kubikmeter Wasser aus der Natur. Grundwasser bleibt die Hauptquelle für Trinkwasser

Weiterlesen »
« Voriger Seite1 Seite2 Nächster »

Kontakt

Made in Bocholt
Paul-Ehrlich-Str. 4
46397 Bocholt
info@madeinbocholt.de

Immer und überall

blankUnser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed,  auf Youtube und Facebook.

Ausgezeichnet

blank„Made in Bocholt“ ist in 2017 mit dem Vor-Ort-NRW-Preis als beste „Neue Stimme im Lokalen“ ausgezeichnet

Weitere Infos

  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Redaktionsstatut
  • AGB
© 2025 Made in Bocholt, alle Rechte vorbehalten | Sitemanagement Agentur M hoch 3