Segeln vor der Haustür

Segeln vor der Haustür – Bocholter Yachtclub vor neuer Saison

Der Bocholter Yachtclub mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen als Heimat für einen erfolgreichen Verein in der Segelbundesliga. Doch gerade diese Überraschung macht den Verein zu etwas Besonderem. Während viele den Segelsport mit dem offenen Meer oder großen Binnengewässern wie dem Bodensee verbinden, beweist der Bocholter Yachtclub, dass auch im Landesinneren NRWs eine lebendige

Weiterlesen »
Jedes Grundschulkind soll schwimmen können

Jedes Grundschulkind soll schwimmen können

Pünktlich um 8:15 Uhr fährt der Bus aus Barlo mit 50 Drittklässlern vom Grundschulverband Liebfrauen auf dem Parkplatz am Bahia vor. Neben dem Sportlehrer und der Klassenlehrerin sind auch die beiden ehrenamtlichen Schwimmbegleiterinnen Beate Looks (68) und Marie-Luise Klein (70) dabei. Der dritte Schwimmbegleiter Erich Hovestädt (64), sonst regelmäßig dabei, ist heute verhindert. Schnell sind

Weiterlesen »
Ein Tag als Nikolaus-Trio

Ein Tag als Nikolaus-Trio

Weihnachtsduft liegt in der Luft. Da passt unsere kleine Vorweihnachtsgeschichte prima, in der es ums Schnuppern geht. Genauer: ums ehrenamtliche Reinschnuppern. Spannender Moment: Auge in Auge mit dem Nikolaus alias Nick Bröckelmann. Auf dem Bild oben wird der von seinen Helferinnen Heike Roth (links) und Nadine Wodarz eingerahmt. Fotos: pr An dieser Stelle haben wir

Weiterlesen »
Zwischen Tradition und Integration

Boxen – ein Sport zwischen Tradition und Integration

Seit mehr als hundert Jahren wird im Verein ASV Einigkeit geboxt. Das ist geblieben, aber die Voraussetzungen sind ganz anders als in den Gründerjahren und entsprechend auch die ehrenamtlichen Aufgaben und Zielsetzungen. Es ist das reinste Wimmelbild in der Sporthalle der Clemens-August-Schule. Jungen und Mädchen, Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche – eine kunterbunte Gruppe

Weiterlesen »
Ehrenamtliche und Hauptamtliche kämpfen gemeinsam

Ehrenamtliche und Hauptamtliche kämpfen gemeinsam

„Unfälle passieren nicht einfach, sie werden verursacht!“ Mit diesen eindringlichen Worten bereitet Julia Overkamp, Teil des Teams der Präventionskampagne Crashkurs NRW, Schülerinnen und Schüler auf eine Veranstaltung vor. Mit Gabi Lucka, Franz-Josef Tenbensel und Jenny Scheer fahre ich von Bocholt nach Maria Veen, wo an diesem Donnerstagmorgen das Team des Crashkurs NRW  Kreis Borken eine

Weiterlesen »
Jutta und ihre Dreamteams

Jutta und ihre Dreamteams

Die ganze Familie Gerritsen brennt für „ihre“ rund 120 Mädchen, allen voran Jutta, das Herz der TSV-Tanzsportgarde. „Ich wollte als junges Mädchen so gerne tanzen, aber leider habe ich das nicht umsetzen können“, erzählt Jutta Gerritsen mit leichtem Bedauern in der Stimme. „Als dann meine beiden Töchter sich für den  Tanzsport interessierten, aber keine wirklich

Weiterlesen »
Das Mädchen für alles

Das Mädchen für alles

Junge Fußballerinnen brauchen eine Trainerin oder einen Trainer. Beim VfL 45 haben sie außerdem Larissa. Die brauchen sie auch. Unbedingt. Larissa ist auch beim Training dabei. Das Foto oben zeigt sie mit ihren Fußballmädels, Trainer Sascha Ruhnke und Maskottchen Saschi. Fotos: Freund „Ich hab’s versucht“, sagt Larissa. Aber Fußballspielen sei nicht ihr Ding. Obwohl das

Weiterlesen »