Aa soll zwischenzeitlich wieder aufgestaut werden – Grüne dagegen

Weil die Spundwände zur Sanierung der Rathaus-Stützen und am Nordufer der Aa im Kubaai-Gebiet seitens der zuständigen Wasserbehörde noch immer nicht genehmigt sind, plant die Stadt, die seit Jahren abgesenkte Bocholter Aa zwischenzeitlich wieder aufzustauen. Die Grünen sind dagegen und äußern Bedenken. Sie haben eine Anfrage an die Stadtverwaltung für den nächsten Umweltausschuss am 30. Januar gestellt.
Die Grünen argumentieren damit, dass sich seit dem Öffnen der Wehrklappen an der Stadtschleuse im Mai 2022 natürliche Abflüsse in der Bocholter Aa eingestellt hätten. Dadurch habe es ständige ökologische Verbesserungen sowohl im fließenden Teil des Flusses als auch entlang seiner Ufer gegeben. Diese Entwicklungen hätten zu einer erhöhten Biodiversität und einem verbesserten Innenstadtklima geführt. Eine erneute Aufstaung würde dies zunichte machen.