„Aktionsmonat ‚SEELISCH GESUND‘ startet im Kreis Borken 2024“
Der Aktionsmonat „SEELISCH GESUND“ startet im Kreis Borken und widmet sich vom 9. September bis 10. Oktober 2024 der seelischen Gesundheit. Während dieses Zeitraums werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, darunter Ausstellungen, Fachvorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Workshops und Mitmachaktionen, die insgesamt 39 Programmpunkte umfassen. Ziel dieser Initiative ist es, das öffentliche Interesse für psychische Erkrankungen zu stärken und relevante Informationen zum Thema psychisches Wohlbefinden bereitzustellen.
Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster fordert die Bürger auf, das vielfältige Programm zu nutzen und die Veranstaltungen zu besuchen. „Informieren Sie sich über diese Angebotsvielfalt und helfen Sie uns, das Bewusstsein für ‚seelische Gesundheit‘ in jeder Lebensphase zu erhöhen“, ruft er zur aktiven Teilnahme auf. Der vollständige Veranstaltungskalender sowie zusätzliche Informationen sind online unter www.kreis-borken.de/seelisch-gesund verfügbar. Das Organisationsteam, vertreten durch Jelena Borgers, Psychiatriekoordinatorin des Kreises Borken, weist darauf hin, dass auch auf den Social-Media-Kanälen des Kreises während des Aktionszeitraums thematisch relevante Inhalte bereitgestellt werden.
Hier ein Überblick über einige Höhepunkte des Veranstaltungskalenders:
- 9. September: Eröffnung der Fotoausstellung „Faces of Depression“ in Bocholt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg, die ihr neues Semester beginnt.
- 11. September: Fachvortrag und Workshop „Verwahrlosung – So kann man doch nicht leben“ in Gronau.
- 16. September: Informationsveranstaltung „Cannabis – Neugier oder gefährliche Grenzüberschreitung?“ in Ahaus.
- 19. September: Gesprächsangebot „redSEELig – psychische Erkrankungen im Gespräch“ in Borken.
- 21. September: Weltalzheimertag mit der Bademantel-Challenge in Bocholt.
- 24. September: Methodenworkshop für Fachkräfte zum Thema „Glüxxspielsucht“ in Borken sowie ein Online-Vortrag „Großeltern mit Demenz“.
- 26. September: Demenzparcours – Erleben Sie Demenz hautnah in Bocholt.
- 30. September: Digitaler Elternabend „Pubertät und Rausch“.
- 7. Oktober: Online-Austausch für Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungen.
- 9. Oktober: „ESS-O-ESS Essstörungen im Gespräch“ in Borken.
Zusätzliche Informationen zum Aktionsmonat finden Sie auf der Website sowie in der Pressemitteilung: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1162990.html.