Defibrillatoren können im Ernstfall Leben retten. Die Stadtsparkasse hat der Stadtverwaltung jetzt drei Geräte im Wert von 6500 Euro zur Verfügung gestellt. Die einzelnen Defibrillatoren befinden sich im Gigaset-Eingangsbereich des Verwaltungstrakest, im Fachbereich Jugend-Familie-Schule-Sport sowie im Medienzentrum. Ein weiteres, bereits vor längerer Zeit angeschafftes Gerät befindet sich im Fachbereich Soziales. Somit sind nun an vier […]
Aufgrund der neuen Corona-Regeln dürfen auch die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ab kommende Woche wieder öffnen. Dazu zählt auch das Textilmuseum in Bocholt, das ab den morgigen Dienstag wieder seine Pforten aufmacht. “Wir begrüßen die Entscheidung des Landes, das Erlebnis Kultur in kleinen Schritten wieder zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, Kulturinteressierte in unseren […]
Impfangebote für Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen und der Kindertagespflege, in Grund- und Förderschulen sowie in Jugendhilfeeinrichtungen gemäß § 34 SGB VIII tätig sind: Eine Abfrage des Kreises hat inzwischen ergeben, dass es in diesem Personenkreis rund 7.000 Impfwillige gibt (das sind rund 90 Prozent). Die Vorbereitungen für die Impfungen laufen beim Kreis und in den […]
Eine Analyse von BERTHOLD BLESENKEMPER „Westfälisch Kongo“ lautet der Spitzname für die Stadt Bocholt im Kreis Borken. Offiziell Kenntnis von den Geschäften zwischen Stadt und ihrer Tochtergesellschaft EWIBO will aber laut Stellungnahme in der heutigen Ausgabe des BBV auch dort niemand gehabt haben. Das ist insoweit verständlich, als (noch) nicht genau bekannt ist, was die […]
Es geht voran beim Impfen in Westfalen-Lippe: Seit dem 8. Februar wurden fast 190.000 Bürgerinnen und Bürger in den 27 Impfzentren in Westfalen-Lippe gegen das Coronavirus geimpft. Mit dem Start der Zweitimpfungen für die über 80-Jährigen in dieser Woche wurden die Kapazitäten der Impfzentren weiter hochgefahren und auch die Impfungen in den Pflegeheimen sind nahezu […]
Scharfe Kritik an der Forderung des AfD-Stadtverordneten Andre Ludwig, den Integrationsrat in Bocholt abzuschaffen, über die Bocholter Jungsozialisten. “Die AfD beweist mit diesem Antrag einmal wieder, mit welche unsachlichen, diffamierenden Methoden sie versucht, gezielt Gruppen auszugrenzen, zum Misstrauen anzustiften und so Hass zu sähen um Profit daraus zu schlagen. Offensichtlich ist Herr Ludwig alles andere […]
Die Kaninchenpest (Myxomatose) ist in Bocholt außer Kontrolle. Das zumindest berichtet der Tiernotruf auf seiner Facebokkseite. Die Seuche sei zunächst im Gebiet um die Gesamtschule festegestellt worden, sei dann zum Aasee übergesprungen, und nun würden vermehrt kranke oder tote Tiere im Bereich der Heroldstrasse sowie an der St.-Norbert-Kirche gemeldet. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Ausschau […]
Die 15-jährige Bocholter Sängerin Sarah Hübers hat sich in der Castingshow „My Song“ erfolgreich der Jury gestellt. Sie präsentierte ihr Lied „Leise Worte werden laut.“
Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat in der konstituierenden Sitzung des Regionalrats Münster einen Überblick über Bewilligungsstand der Corona-Wirtschaftshilfen gegeben: So sind im Rahmen der (abgeschlossenen) Überbrückungshilfe I letztlich 4116 Anträge gestellt und 44,6 Millionen Euro bewilligt worden. Bei der Überbrückungshilfe II wurden 92 Prozent der 4577 Anträge positiv beschieden und gut 57 Millionen Euro bewilligt. Für […]
Da DIE LINKE für die Trennung von Amt und Mandat steht, ist Frank Büning als Vorsitzender der Stadtratsfraktion folglich nicht erneut als Stadtverbandssprecher angetreten. Der bisherige stellvertretende Sprecher Michael Frieg wurde einstimmig zum neuen Sprecher gewählt. Durch diese personelle Kontinuität wird der bisher sehr erfolgreiche Aufbau der Partei fortgesetzt. Zusammen mit Michael Frieg steht die […]
In seiner ersten und konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl hat der neue Regionalrat Münster die Bürgermeisterin der Stadt Borken, Mechtild Schulze Hessing (CDU), zu seiner neuen Vorsitzenden gewählt. Mechtild Schulze Hessing betonte, sie wolle durch ihre Arbeit überzeugen und die kommunale Familie „für unser Münsterland“ repräsentieren. Sie hoffe auf einen offenen Dialog für die wichtigen […]
Die Zahl von arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im Januar wieder stark gestiegen. Der vorläufige Höhepunkt bei der Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung war im August 2020 mit 25.461 Personen erreicht. Seitdem hatte die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen wieder um insgesamt 969 Personen abgenommen. Im Januar steigt diese Zahl aber wieder stark um 751 […]
Ab Ende 2021 soll das Kükentöten bei der Aufzucht von Legehennen in Deutschland gesetzlich verboten werden. Zwei Betriebe aus dem Westmünsterland haben dies bereits in Eigenverantwortung umgesetzt. Beim Vriesen-Hof in Bocholt und beim Hof Althues in Rosendahl werden die Eier seit letztem Jahr von Hennen gelegt, deren Brüder nicht direkt nach dem Schlüpfen getötet wurden. […]
Die Ratsmitglieder wollen selbst entscheiden, wem sie wieviel spenden. Auf jeden Fall wollen sie sich das nicht ausgerechnet von der AfD vorschreiben lassen. Deshalb wurde der Antrag von Andre Ludwig, die rund 1000 Euro Aufwandsentschädigung für die gestrige Sitzung der Stadtverodnetenversammlung Obdachlosen zur Verfügung zu stellen, mit großer Mehrheit abgelehnt.
Der Stadt-Sport-Verband Bocholt (SSV) verabschiedet Hanna Michelbrink in ihren wohlverdienten Ruhestand. Am heutigen Donnerstag hat sie ihren letzten Arbeitstag in der SSV-Geschäftsstelle. Seit 1999 und damit mehr als 21 Jahre war Hanna Michelbrink die verlässliche Verbindung zwischen der Geschäftsstelle und dem ehrenamtlichen Vorstand des Stadt-Sport-Verband Bocholt. Zudem war sie eine zuverlässige Ansprechpartnerin u.a. für alle […]