Bart Bressers phantastische Winter-Wunderwelt
Von JACQUELINE REUVERS (Text und Fotos) und STEFANIE NIEHAUS (Video)
Es ist eine magische Wunderwelt. Wer in diesen Tagen die altehrwürdige Sint-Martinuskerk in Megchelen bei Anholt betritt, wird überwältigt von der Magie und Kunst des Gendringer Floristen Bart Bresser. Die Orgel des Gotteshauses ist versteckt hinter einer üppigen Gartenlandschaft und einem Chor von Engeln. Heiligenfiguren des profanierten Gotteshauses wirken wie Statuen in einer völlig verzauberten Winterlandschaft. Geschaffen hat „de geheime Wintertuin“ der bekannte Gendringer Florist Bart Bresser in Zusammenarbeit mit MPS Hoveniers und 2Calor. Bis zum morgigen Sonntag einschließlich ist die Ausstellung noch zu sehen.
Das MIttelschiff der ehemaligen Kirche wird von einer Installation aus Rosen dominiert, die jeden Gast gleich in ihren Bann zieht. Dafür sorgt auch eine integrierte Videoprojektion, die für eine virtuelle Schneelandschaft sorgt. Die Rosen kommen aus Kenia, der Niederländer will mit ihrer Verwendung die Züchter in Afrika unterstützen.
Überhaupt ist Bart Bresser ein ganz ungewöhnlicher Mann. Er ist seit vielen Jahren Vorsitzender der Unternehmervereinigung seines Dorfes Gendringen und engagiert sich für viele Aktivitäten. Für all seine Arbeit in seiner Gemeinde erhielt Bresser eine königliche Auszeichnung. Im Mai 2019 wurde er zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.