Bau des zweiten Kunstrasenplatzes in Lowick gestartet

Der Umbau des Tennenplatzes auf der Sportanlage der Sportfreunde 97/30 Lowick in einen Kunstrasenplatz hat begonnen. Zum Spatenstich trafen sich heute Vertreter des Vereins und der beiden Großsponsoren, um die Arbeiten offiziell zu eröffnen. In weniger als zehn Monaten hat es der Verein geschafft die notwendigen Gelder zu sammeln und so das großartige Projekt in die Tat umsetzen zu können. Um ausreichend Finanzmittel zur Verfügung zu haben, waren die beiden Großspenden von Thomas Busskamp und seiner TB-Group sowie der Ostermann-Stiftung das entscheidende Fundament für das Projekt an der Eichenaller. Viele weitere Spenden aus der Geschäftswelt und Aktionen im Verein sorgten dann für das notwendige Budget.
Für Thomas Busskamp war es eine Herzensangelegenheit und er nimmt wie folgt Stellung: „Warum investiere ich in das Projekt KR2 der SF 97/30 Lowick sowohl privat als auch geschäftlich? Meine Firmengruppe und auch ich privat unterstützen seit vielen Jahren Projekte, die sich primär mit der Förderung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.
In diesem Fall bin ich auch privat betroffen. Mein Sohn Tom spielt seit vielen Jahren in der Jugend der Lowicker Fußball. So konnte ich sowohl den Trainings- als auch den Spielbetrieb intensiv verfolgen. Aufgrund der vielen Jugendmannschaften ist der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich. Dennoch gibt es in Lowick ein enormes Engagement vieler ehrenamtlich aktiver Mitglieder, die sich liebevoll um die Kinder und Jugendlichen kümmern und versuchen Ihnen eine interessante sportliche Perspektive zu bieten. Ich finde es unglaublich sinnvoll, wenn sich Kinder und Jugendliche in einem Sportverein betätigen und sich für diesen Moment mal mit anderen Dingen als dem Internet oder social Media beschäftigen. Die körperliche Betätigung und praktiziertes soziales Verhalten im Sport sind für die Entwicklung unserer Kinder nur von Vorteil.“.
Die Ostermann-Stiftung begründet ihr Engagement wie folgt: „Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, Heimatpflege und Heimatkunde, Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtwesens, des Sports und der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und der kirchlichen Zwecke. <> Dabei sollen die Mittel möglichst im Raum Bocholt eingesetzt werden. Mit Ihrem Projekt und Ihrem Vereinsleitbild mit Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendarbeit wurde unser Ziel und unser Stiftungszweck von den Sportfreunden Lowick besonders angesprochen. Insbesondere die hohen Zuläufe in den Jugendmannschaften und Ihrem familienfreundlichen Umgang sprechen für sich. Das hat uns bewegt Ihnen eine großzügige Unterstützung zur Verwirklichung des Projektes zukommen zu lassen, zumal auch die Stiftungsgründer gute Kontakte über Ihre Freunde, Familie und Firma zu Ihrem Sportverein haben.“
Wenn alles nach Plan läuft, sind die Arbeiten in rund fünf Wochen abgeschlossen und bereits ab Anfang April kann der Ball rollen. Die Firma Rolugro aus Groenlo hat sich einen strammen Bauplan auferlegt und ist davon überzeugt diesen auch einzuhalten.
Der Verein beschreibt auf seiner Homepage das Projekt mit vielen Informationen und stellt in den kommenden Wochen auch ein Bautagebuch immer aktuell online. www.sf-9730.de <www.sf-9730.de/>
Foto (von links): Rob Oude Luttikhuis (Firma Rolugro), Markus Schürbüscher (Vorstand Kommunikation SF 97/30 Lowick), Markus Volmering (Vorstand Verwaltung SF 97/30 Lowick), Stephanie und Thomas Busskamp (Großspender), Holger Ihling (Vorstand Sport SF 97/30 Lowick), Stefan Thesing (Rudolf und Margot Ostermann Stiftung), Rudolf Ostermann (Rudolf und Margot Ostermann Stiftung), Björn Berger (Projektteam SF 97/30 Lowick)

Tommy says:
… und anschließend auf FFF Demos gegen Kiesgärten demonstrieren gehen!