Big Band spielt auf altem Bauernhof

Lesezeit ca. 3 Min.

blank

Münsterland / Borken-Gemen. Sie hat schon auf großen Bühnen gespielt, im Fernsehen und im Studio. Nun spielt die Young People Big Band vor einer völlig anderen Kulisse – auf dem 200 Jahre alten Bauernhof Schlüter-Müller in Borken-Gemen ( Hagenstiege 43). Am Sonntag, 1. Juli, gestalten sie dort das Konzert der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. Das musikalische Programm beginnt um 16 Uhr. Anschließend, 17.30 Uhr, wird eine Führung über den Hof angeboten.
Die „Young People Big Band“ ist so etwas wie ein „alter Hase“ in der hiesigen Musikszene: Seit beinahe vier Jahrzehnten präsentieren sich 20 junge Musikerinnen und Musiker auf Jazzfestivals, Galas und Großveranstaltungen aller Art mit einem breitgefächerten Repertoire der Big Band Musik von Glenn Miller über Duke Ellington bis Peter Herbolzheimer. Ihren Stammsitz hat die Big Band unter der Leitung von Marcell Oppenberg im Hamminkelner Ortsteil Brünen. Auch ZDF, WDR und andere Fernsehsender wurden längst auf die Band aufmerksam. Für gemeinsame Konzerte gewannen die „Young People“ schon Stars wie Paul Kuhn, Bill Ramsey oder Tom Gaebel.
Die Hofstelle Schlüter-Müller ist ein typisch westfälischer Hof aus der Zeit um 1800. Das Erscheinungsbild und die ursprünglichen Ausmaße der Gebäude wurden erhalten. Nach einer sorgfältigen Restaurierung in den 90er-Jahren dient der Hof mit seinen rund 7.000 Quadratmetern Grün- und Gartenflächen heute als Schulbauernhof, naturnaher Erfahrungsraum und Lernort. Zudem wird der Hof auch für Konzerte und Veranstaltungen genutzt, die einen Beitrag zum regionalen Naturschutz oder zur Kulturförderung und –vielfalt leisten.
„Trompetenbaum & Geigenfeige“ ist ein gemeinsames Projekt der vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf. Gemeinsam mit der Kulturabteilung des Kreises Borken übernimmt Münsterland e.V. die Organisation. Das Land NRW unterstützt „Trompetenbaum und Geigenfeige“ aus Mitteln des Förderprogramms „Regionale Kulturpolitik“. Das Konzert in Gemen findet in Zusammenarbeit mit dem Hof Schlüter-Müller statt.
Karten für das Konzert am Sonntag, 1. Juli, in Borken-Gemen gibt es an der Tageskasse ab 15 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Ermäßigungen gibt es für Schüler, Auszubildende und Studenten. Kartenbestellungen sind zudem beim Münsterland e.V. – Tourismus-Center unter der kostenfreien Service-Hotline 0800-9392919 (montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr) möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen. Das Programm der Musikreihe ist darüber hinaus im Internet unter www.trompetenbaum-geigenfeige.eu zu finden. Infos gibt es am Veranstaltungstag unter Tel. 02564/9899 110.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert