Bocholt Rhinos steigen als Nachrücker in Landesliga auf und suchen neue Spieler
Die American Footballer des TSV Bocholts haben vergangenes Jahr denkbar knapp die Meisterschaft verpasst. Im letzten Saisonspiel gegen die Neuss Legions mussten sie sich zum ersten Mal geschlagen geben und sind bei gleicher Bilanz nur aufgrund des direkten Vergleichs auf den zweiten Platz zurückgefallen. Da dies vermeintlich bedeutete, dass auch der Aufstieg in die Landesliga verpasst wurde, war die Enttäuschung gleich doppelt so groß. Umso größer ist nun die Freude über die vorläufige Ligeneinteilung der kommenden Saison: Die Rhinos werden 2025 doch in der Landesliga antreten!
„Wir freuen uns darüber, dass wir als Nachrücker für die Landesliga vom Verband berücksichtigt wurden. Wir haben unsere Lizenzauflagen direkt in der ersten Woche nach Aufforderung erfüllt und trainieren bereits seit einigen Wochen hart für die kommende Saison.“, äußert sich Marcel Seidel, Head Coach und sportlicher Leiter, zum Aufstieg der Rhinos.
Auch wenn die Mindestpassanzahl bereits erreicht ist, suchen die Bocholter Footballer immer nach neuen Spielern. Besonders die schweren Jungs werden gesucht. Mit Körpermaßen, die in anderen Sportarten eher unvorteilhaft sind, hat man für die Line-Positionen ideale Voraussetzungen. Die Offensive Lineman, von denen bei jedem Spielzug mindestens fünf auf dem Platz stehen müssen, haben die Aufgabe den Quarterback zu beschützen und für den Runningback den Weg freizuräumen. Die Defensive Lineman stehen ihnen gegenüber und machen Jagd auf den gegnerischen Ballträger. Auf beiden Positionen sind sowohl Kraft als auch Masse von Vorteilen.
„Viele unserer Linespieler waren für die gängigen Sportarten zu groß, breit oder schwer. Um seine Mitspieler im American Football adäquat beschützen zu können, ist aber gerade diese Masse und Kraft von Nöten. Die Linienpositionen sind die wichtigsten in unserem Sport, da Sie – unabhängig vom Spielsystem – immer benötigt werden. Selbst einen Quarterback kann man mithilfe anderer designter Spielzüge ersetzen. Ohne den Schutz der Linienspieler würde aber kein Spielzug funktionieren.“, so Seidel.
Die Rhinos trainieren dienstags und donnerstags von 19 bis 21 Uhr auf der Platzanlage des TSV Bocholts. Interessenten können über die Social-Media-Kanäle oder per Mail an football@tsv-bocholt.de Kontakt zum Team aufnehmen.