Chancengleichheit mit der Berufswahl selbst in die Hand nehmen

Chancengleichheit mit der Berufswahl selbst in die Hand nehmen
„Statt mit Gender-Sternchen, Gesetzen, Quoten und Regulierungen zu reagieren, sollten viel stärker die Chancen betont werden. So fängt Lohngleichheit und eine auskömmliche Rente schon bei der Berufswahl an – und die hat jede Frau selbst in der Hand. Der Unternehmerverband wirbt z. B. besonders bei Mädchen dafür, MINT-Berufe in den Fokus zu nehmen. Schon eine Ausbildung und erst recht die Facharbeiterin-Tätigkeit in der Metall- und Elektroindustrie werden sehr gut (und übrigens exakt gleich wie bei Männern) bezahlt. Und sie bieten – natürlich für beide Geschlechter – tolle Aufstiegsmöglichkeiten und Vereinbarkeit durch individuelle Angebote bzw. flexible Arbeitszeitregelungen.“
Wenn Middelkamp drei Wünsche für noch mehr Gleichberechtigung frei hätte:
Ansprechpartner
Quelle: Unternehmerverbandsgruppe