„Das Geheimnis der alten Mühle“: Kinderbuch des Kreises ab sofort erhältlich
„Das Geheimnis der alten Mühle“: Kinderbuch des Kreises Borken ab sofort im kult Westmünsterland erhältlich
Geschichte thematisiert altersgerecht erneuerbare Energien
Das Kinderbuch „Das Geheimnis der alten Mühle“, das der Kreis Borken veröffentlicht hat, ist ab sofort nicht nur im Buchhandel, sondern auch im kult Westmünsterland in Vreden erhältlich. Im Zuge der neuen Sonderausstellung „Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 – eine KinderMitmachWelt“ hat sich das kult dazu entschlossen, das Kinderbuch in das Sortiment des kult aufzunehmen. „Wir hoffen, dass sich viele junge Besucherinnen und Besucher der neuen ‚KinderMitmachWelt‘ nicht nur für die Zeitreise in die Welt des Dreißigjährigen Krieges, sondern auch für unser Buch über die Region begeistern“, sagen Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kulturdezernent und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken. Auch wenn die Ausstellung und das Buch thematisch sehr verschieden sind, sprechen sie aber die gleiche Zielgruppe an: Mädchen und Jungen der dritten und vierten Schuljahre.
Das Werk ist eine Abenteuergeschichte, die nicht nur an verschiedenen Sehenswürdigkeiten im Kreisgebiet spielt, sondern auch ein aktuelles Thema altersgerecht aufgreift: Erneuerbare Energien. So werden beispielsweise ein Blockheizkraftwerk, Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie Geothermie mit verständlichen Skizzen auf „Notizseiten“ in ihrer Funktionsweise vorgestellt. Umrahmt wird dies von der Handlung um die Protagonisten Jonte und Mila mit dem Rätsel des Drachens Elly.
Die Idee zum Kinderbuch über Erneuerbare Energien kam im Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises Borken auf. In Kooperation mit dem Bildungsbüro, für das Leseförderung ein Kernthema ist, wurde das Projekt daraufhin realisiert. Der Text stammt von Sarah Bosse, Kinder- und Jugendbuchautorin sowie Übersetzerin. Die dazugehörigen Zeichnungen gestaltete der Diplom-Designer und Illustrator, Michael Tewiele.
Das Buch „Das Geheimnis der alten Mühle. Erneuerbare Energien im Kreis Borken – Eine Geschichte für Kinder“ aus dem Aschendorff Verlag (ISBN 978-3-402-24954-3) kann zu den regulären Öffnungszeiten des kult Westmünsterland (dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr) zum Preis von 9,90 Euro erworben werden. Weitere Informationen und den direkten Link zur Online-Bestellung gibt es auch auf der Internetseite des Kreises Borken unter https://www.bildungskreis-borken.de/de/kinderbuch.
Mehr zur neuen Sonderausstellung „Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 – eine KinderMitmachWelt“ im kult ist unter www.kult-westmuensterland.de zu finden.
Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kulturdezernent (re.) und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken, präsentieren das Kinderbuch des Kreises Borken, das ab sofort auch im kult Westmünsterland in Vreden erhältlich ist.
©

Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kulturdezernent (re.) und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken, präsentieren das Kinderbuch des Kreises Borken, das ab sofort auch im kult Westmünsterland in Vreden erhältlich ist.
©
Quelle: Kreis Borken