Karte mit Armenien

Berichte: Auflösung von Bergkarabach angekündigt

Die bislang von Armenien kontrollierte Region Bergkarabach hat ihre Auflösung angekündigt. Alle staatlichen Institutionen und Organisationen werden laut übereinstimmenden Medienberichten zum 1. Januar 2024 aufgegeben. Damit werde die Republik „aufhören…

Protest gegen die Situation in Armenien (Archiv)

Flüchtlingswelle aus Bergkarabach erreicht Armenien

Nach dem militärischen Sieg von Aserbaidschan in der seit Jahrzehnten umkämpften Region Bergkarabach erreicht eine Flüchtlingswelle Armenien. Erstmals seit Ende letzten Jahres kamen mehrere Tausend armenischstämmige Flüchtlinge in Armenien an,…

Armenien (Archiv)

Berichte: Feuerpause in Bergkarabach

Im Konflikt Aserbaidschan und Armenien um die Region Bergkarabach ist laut übereinstimmenden Medienberichten eine Feuerpause vereinbart worden. Die Armenier in den umstrittenen Gebiet hätten der Forderung zugestimmt, die Kämpfe zu…

Aserbaidschan (Archiv)

Aserbaidschans Militäroperation in Bergkarabach geht weiter

Aserbaidschan hat die am Dienstag begonnene Militäroperation in der Konfliktregion Bergkarabach am Mittwoch fortgesetzt. Unter anderem habe man militärische Einrichtungen und Kampfausrüstung von Verbänden der armenischen Streitkräfte zerstört, heißt es…

Protest gegen die Situation in Armenien (Archiv)

Armeniens Botschafter wirft Aserbaidschan Kriegsverbrechen vor

Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen. „Die zivile Infrastruktur wird massiv mit Artillerie und Drohnen…

SPD-Logo (Archiv)

SPD fürchtet „ethnische Säuberung“ in Bergkarabach

SPD-Außenpolitiker Nils Schmid hat Aserbaidschan nach der Eskalation des Konflikts um Bergkarabach aufgefordert, die Gewalt zu beenden. „Offensichtlich nutzt Aserbaidschan ganz gezielt seine eigene militärische Überlegenheit in Verbindung mit dem…