53. Reparaturtreffen des Repair-Cafes am 22.09.2018

Repair-Café besteht seit neun Jahren

Samstag, 28. Oktober öffnet das Repair Café Bocholt, mittlerweile im 9. Jahr seit seiner Gründung. Zwischen 11 und 14 Uhr bieten die Ehrenamtlichen Reparaturhilfen in

Dritter St.-Martins-Markt am Handwerksmuseum

In diesem Jahr findet auf dem Gelände des Bocholter Handwerksmuseums zum dritten Mal der Sankt Martins Markt statt. Auf diesem Kunsthandwerkermarkt werden nicht nur Produkte

In neuem Glanz – Gottesdienst am Kreuzkapellenweg

In neuem Glanz – Gottesdienst am Kreuzkapellenweg

In neuem Glanz erstrahlen Wegekreuz und Altar am Kreuzkapellenweg. In den vergangenen Wochen wurde das Kreuz mit Sockel sowie die Pflasterung und der Altar am Hemdener Kreuz aufgearbeitet. Diese „Open-Air-Gottesdienststelle“ erinnert an die Kreuzkapelle, die von 1674 bis 1823 dort in der Nähe stand. Sie diente als Gottesdienstort und die Feier der kath. Messe vor

„Kultur in Bildern“ ein großer Erfolg

Ein ungeahnt großer Erfolg war die Vernissage der Kunstausstellung „Kultur in Bildern“ in Borken. Innerhalb der interkulturellen Woche der Stadt Borken ist die Integrationsagentur im

IHK peilt 9.000 neue Ausbildungsverträge an

Die IHK Nord Westfalen will bis zum Jahresende noch möglichst viele junge Menschen für eine betriebliche Ausbildung gewinnen, um weiterhin offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Über

1.FC Bocholt Fan-Busse

Zum kommenden Auswärtsspiel am Samstag in Oberhausen setzt der Fan-Club Troublemakers wieder zwei Busse ein . Abfahrt ist um 12 Uhr bei Getränke Hüning, beide

Erfolgreiches Examen für Pflegenachwuchs

Erfolgreiches Examen für Pflegenachwuchs

Bocholt. Ein weiterer Kurs an der Zentralschule für Gesundheitsberufe Bocholt-Borken hat die neue, generalistische Pflegeausbildung erfolgreich absolviert. Trotz erschwerter Bedingungen in der Corona-Zeit haben jetzt 19 frisch examinierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner diese Aufgabe mit Bravour gemeistert und konnten ihre Abschlusszeugnisse endlich entgegennehmen. Drei Jahre Ausbildung – darunter 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis –