Verkehr: Ampelanlage am Westend/Schwanenstraße ausgefallen

Verkehr: Ampelanlage am Westend/Schwanenstraße ausgefallen

Verkehr: Ampelanlage am Westend/Schwanenstraße ausgefallen Grund: Mast defekt Die Ampelanlage am Westend, im Bereich der Einmündung zur Schwanenstraße, ist zurzeit ausgefallen. Grund ist ein defekter Ampelmast. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um besondere Obacht im Kreuzungsbereich gebeten. Defekte Ampel Westend Stadt Bocholt Vorsicht im Kreuzungsbereich Westend/Schwanenstraße – dort ist ein Ampelmast umgefallen.

Weiterlesen »
Vortrag über „Europawahl“ im Historischen Rathaus

Vortrag über „Europawahl“ im Historischen Rathaus

Vortrag über „Europawahl“ im Historischen Rathaus Donnerstag, 14. März, ab 19 Uhr // Deutsch-Französische Gesellschaft Bocholt e.V. und EUROPE DIRECT Bocholt laden ein Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Donnerstag, 14. März, zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema Europawahlen eingeladen. Besonders die jüngere Generation, die erstmalig wählen darf, ist angesprochen. Beginn ist um

Weiterlesen »
Verkehr: Baustelle „In der Dille“

Baustelle „In der Dille“

Verkehr: Baustelle „In der Dille“ Ab 12. März // Vier Tage für Verkehr gesperrt Im Stadtteil Stenern finden auf der Straße „In der Dille“ ab Dienstag, 12. März, Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn statt. Der Baustellenbereich wird vier Tage lang für KfZ-Verkehr gesperrt. Der Weg zur Grundschule bleibt frei. Für den Schulbusverkehr wird eine Ersatzhaltestelle auf

Weiterlesen »
Leitungswechsel in der Kita St. Martin

Leitungswechsel in der Kita St. Martin

Am Freitag, 1. März, trat Frau Christina Wilting ihren Dienst als neue Einrichtungsleitung in der Kindertagesstätte St. Martin in Stenern an. Die Verbundleitung Kirsten Decker, Pfarrer Rafael van Straelen und Bernadette Paus, Leiterin der Kita St. Martin, begrüßten Frau Wilting an ihrem ersten Arbeitstag und wünschten ihr viel Freude und Erfüllung in ihrer neuen Aufgabe.

Weiterlesen »
blank

Rathaussanierung stockt: Kran, Container und Teile des Zaunes werden vorübergehend abgebaut

Rathaussanierung: Baustelleneinrichtung wird vorübergehend abgebaut Die Baustelleneinrichtung am Berliner Platz wird aus Kostengesichtspunkten vorübergehend zurückgebaut. Dies betrifft den Baukran, verschiedene Baucontainer und einen Teil des Bauzauns. Das teilte Bürgermeister Thomas Kerkhoff im Rahmen eines Sachstandsberichts zur Rathaussanierung im öffentlichen Teil der Ratssitzung mit. Die Ausschreibungsunterlagen für die Neuausschreibung der Architektenleistung befinden sich in der letzten

Weiterlesen »