Dietmar Bartsch (Archiv)

Bartsch ruft Linken-Abgeordnete zu Optimismus auf

Nach dem Ende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag ruft deren früherer Vorsitzender die verbliebenen Abgeordneten zu Optimismus auf. „Wir werden ab jetzt nach vorne schauen“, sagte Bartsch der „Rheinischen Post“…

DGB-Logo (Archiv)

DGB für Bürgergeld-Anhebung

In der Debatte um eine Reform des Bürgergelds hat sich die NRW-Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Anja Weber, für eine Anhebung ausgesprochen. „Statthaft wäre es nur, das Bürgergeld anzupassen, um…

Eiszapfen an einer Regenrinne (Archiv)

Extremes Winterwetter: Wohnungslosenhilfe mahnt mehr Hilfe an

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe hat angesichts des teils extremen Winterwetters in vielen Regionen Deutschlands vor einer wachsenden Gefahr für Obdachlose gewarnt. Die Gefahr für obdachlose Mitbürger, Opfer der Kälte zu werden,…

Bettina Stark-Watzinger (Archiv)

Stark-Watzinger drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Grünen aufgefordert, einer geplanten EU-Regelung für gentechnische Züchtungen zuzustimmen. „Die jetzige Regelung ist völlig veraltet und wissenschaftlich überholt“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“…

Positiver Corona-Test (Archiv)

Virologen passen Verhalten wegen Infektionswelle an

Virologen, Immunologen und Infektiologen, die aktiv an der Pandemie-Bekämpfung beteiligt waren, haben ihr Verhalten der aktuellen Infektionswelle angepasst. „Ich teste mich und meine Frau, wenn der Verdacht auf Covid-19 besteht“,…

Aydan Özoguz (Archiv)

Özoguz für Neupositionierung im Nahostkonflikt

Die Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestags Aydan Özoguz (SPD) fordert eine Neupositionierung der deutschen Bundesregierung im Nahostkonflikt. Man verurteile Terror und Terrororganisationen, man stehe an der Seite des Staates Israel als…

Rechtsextreme (Archiv)

Grüne wollen härteres Vorgehen gegen Rechtsextremismus

Die Grünen dringen auf eine konsequentere Bekämpfung von Rechtsextremismus. „Für uns ist die Entwicklung einer ressortübergreifenden Gesamtstrategie gegen Rechtsextremismus eine dringende Notwendigkeit“, heißt es in einem Positionspapier, das neben anderen…

Saskia Esken (Archiv)

Esken will Bildungsausgaben priorisieren

SPD-Chefin Saskia Esken hat eine Priorisierung der Bildungsausgaben im Haushalt und eine Ausweitung der Förderprogramme für sozial benachteiligte Jugendliche gefordert. „Wir müssen Bildung endlich als das wahrnehmen und priorisieren, was…

Grenze zum Gazastreifen (Archiv)

Welternährungsprogramm fürchtet Hungersnot in Gaza

Vor dem Hintergrund der Angriffe auf Gaza hat das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) vor einer Hungersnot in der Region gewarnt. „Die Gefahr einer Hungersnot ist real“, sagte der Direktor…