Städtetag dämpft Erwartungen an Schutz von Weihnachtsmärkten
Der Deutsche Städtetag betont, dass vollständige Sicherheit vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkte nicht möglich ist. Risiken sollen jedoch minimiert werden
Der Deutsche Städtetag betont, dass vollständige Sicherheit vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkte nicht möglich ist. Risiken sollen jedoch minimiert werden
SPD-Chefin Esken und Finanzminister Lindner dämpfen Erwartungen an schnelle Koalitionskompromisse zur Ankurbelung der Wirtschaft
Bundesbank-Vizepräsidentin Mauderer warnt vor überzogenen Erwartungen an Bankenfusionen in der EU und betont die Bedeutung starker, regionaler Geldhäuser
Die Konjunkturerwartungen in Deutschland sind im September stark gesunken. Der ZEW-Index fiel um 15,6 Punkte auf 3,6 Zähler. Pessimismus wächst
Bundeskanzler Olaf Scholz dämpft Erwartungen an das Migrationsabkommen mit Usbekistan und betont die schrittweise Zusammenarbeit in der Rückführung und Fachkräftegewinnung
Britta Haßelmann dämpft Erwartungen an das Migrations-Arbeitstreffen und erteilt Aufnahmestopp für Asylsuchende eine Absage. Investitionen in innere Sicherheit gefordert
Bundesregierung dämpft Erwartungen vor Migrationsgipfel. Es ist ein vertrauliches Arbeitsgespräch, betont der Sprecher des Innenministeriums
Die Mehrheit der Sachsen sieht die wirtschaftliche Lage negativ, doch Pessimismus sinkt. Nur 10% erwarten eine Verbesserung, besonders optimistisch sind Grüne-Anhänger
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen