FDP fordert vom Bürgermeister endlich Antworten auf Fragen zum Gigaset-Deal
Die Bocholter FDP hat rund um den geplanten, inklusive Nebenkosten 8,7 Millionen Euro teuren Kauf der Gigaset-Gebäude, für den in drei Tagen vom Rat ein
Die Bocholter FDP hat rund um den geplanten, inklusive Nebenkosten 8,7 Millionen Euro teuren Kauf der Gigaset-Gebäude, für den in drei Tagen vom Rat ein
Der geplante Kauf der Gigaset-Gebäude wirft Fragen auf. 18 davonhat jetzt die Bocholter FDP an Bürgermeister Thomas Kerkhoff gestellt. Sie will von ihm Folgendes schriftlich
Nur „mit Bauchschmerzen“, so Fraktionssprecher Gisbert Bresser, stimmte die CDU jetzt im Rat einem erneuten Ausbau des städtischen Stellenplans um weitere zwölf Personen zu. Die
Der Versuch der FDP, mit einem Antrag im Ausschuss für Umwelt und Grün die Hundeauslaufplätze in Bocholt zu optimieren, ist gescheitert. 50.000 Euro wollten die
In der Bocholter Politik regt sich Widerstand gegen die Sanierung des Rathauses in der derzeit diskutierten Form. Die FDP-Fraktion hat offiziell beantragt, die Aufstockung des
Von BERTHOLD BLESENKEMPER Die Stadt arbeitet an der „Smart City“. Sie will möglichst viele Services digitalisieren. Der Anfang ist mit der neuen Homepage gemacht, berichtete
Die Zukunft im Einzelhandel ist digital. Das zumindest meint das Stadtmarketing und hat zusammen mit der ISG Altstadt und dem Kölner Start-Up emiigo ein neues
Am kommenden Montag wird es spannend. Dann entscheidet der Regionalrat in Münster darüber, ob es der Nordringabschnitt zwischen Hemdener Weg und Adenauerallee doch noch auf
Von BERTHOLD BLESENKEMPERVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Nach diesem Motto haben die meisten Fraktionen Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Kämmerin Jennifer Schlaghecken freie Hand bei
Von BERTHOLD BLESENKEMPERNRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Die Grünen) will offenbar die Landesmittel für den Nordringabschnitt zwischen Hemdener Weg und Adenauerallee in Bocholt streichen. In der Maßnahmenliste
Rund 100 Städtepartnerschaften gibt es zwischen Deutschland und der Ukraine. Geht es nach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky sollen es in
Mit 27:12 Stimmen hat der Rat neue planungsrechtliche Steuerungsmöglichkeiten in Gewerbe- und Industriegebieten beschlossen. Die verbieten dort gastronomische Betriebe, wie sie die Firma Frescolori in
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.