Kabinett beschließt Erhöhung der Pflegebeiträge per Verordnung
Das Bundeskabinett plant eine Erhöhung der Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung um 0,2 Prozentpunkte ab 1. Januar 2025, um die Zahlungsfähigkeit zu sichern
Das Bundeskabinett plant eine Erhöhung der Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung um 0,2 Prozentpunkte ab 1. Januar 2025, um die Zahlungsfähigkeit zu sichern
Krankenkassen kritisieren Lauterbachs geplante Erhöhung des Pflegebeitragssatzes als unzureichend für die Finanzierung der Pflegeversicherung im kommenden Jahr
Der DHL-Chefmediziner Andreas Tautz sieht die telefonische Krankschreibung nicht als Grund für hohe Krankentage in Deutschland. Wichtige Faktoren sind Sinn und Zugehörigkeit
Pflegekräfte erhalten 8,8% höhere Löhne als im Vorjahr. Durchschnittlicher Stundenlohn steigt auf 22,60 Euro. Regionale Unterschiede bestehen
Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, spricht sich für die Beibehaltung der telefonischen Krankschreibung aus und sieht keinen erhöhten Missbrauch
AOK und Techniker Krankenkasse befürworten die telefonische Krankschreibung, um Arztpraxen zu entlasten und Ansteckungsgefahren zu reduzieren
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant eine Pflegereform, um steigende Pflegekosten zu stoppen und den Personalmangel in der Pflege zu bekämpfen
Erfahren Sie am 6. November um 19:30 Uhr im Medienzentrum Bocholt mehr über Digitalisierung im Gesundheitswesen mit Dr. Michael Adam. Eintritt: 3 Euro
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen