Bahn-Infrastrukturvorstand fordert Investitionsfonds
Berthold Huber von der Deutschen Bahn fordert einen Investitionsfonds zur Sanierung des Schienennetzes, um Kontinuität und Planbarkeit zu gewährleisten
Berthold Huber von der Deutschen Bahn fordert einen Investitionsfonds zur Sanierung des Schienennetzes, um Kontinuität und Planbarkeit zu gewährleisten
Die Union plant, das Verbandsklagerecht für Umweltschutzverbände zu reformieren und will Bürokratie abbauen, um schnellere Entscheidungen zu ermöglichen
Die Deutsche Bahn hat die Riedbahn erfolgreich fertiggestellt. Ab Sonntag fahren Fern- und Regionalzüge wieder regulär. Schienenersatzverkehr endet bis Weihnachten
EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos fordert eine kostengünstigere Energiewende und kritisiert teure Lösungen sowie den Ausbau von Erdkabeln
Fortschritte bei der Glasfaserversorgung in Deutschland: 36,8% der Haushalte haben Zugang. 5G-Versorgung erreicht 93,2%. Bundesnetzagentur berichtet
Vodafone hat das Mobilfunknetz im Landkreis Borken massiv ausgebaut: 19 Projekte abgeschlossen, 8 geplant. Ziel: Bis Ende 2025 flächendeckendes 5G
Große Tankstellenketten in Deutschland entgehen nach dem Bruch der Ampelkoalition einer Vorschrift zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos
Wegen klammer Kassen werden viele Autobahnprojekte in Deutschland vorläufig gestoppt. Die Finanzierung reicht nur für Sanierungen, nicht für Neubauten
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen