Karl Lauterbach bei der Vorstellung der Cannabis-Kampagne (Archiv)

Cannabis-Gesetz sorgt für neuen Ärger in Ampelkoalition

Die Verzögerung beim geplanten Cannabis-Gesetz führt zu neuem Unmut in der Ampelkoalition. „Die öffentliche Vielstimmigkeit aus der SPD zum fertig verhandelten Gesetz ist zum jetzigen Zeitpunkt äußerst irritierend“, sagte die…

Protest von "Letzter Generation" (Archiv)

Polizei wirft „Letzter Generation“ 1.200 Straftaten vor

Mitglieder der Protestgruppe „Letzte Generation“ haben laut Polizei seit 2022 rund 1.200 Straftaten begangen. Das geht aus einem vertraulichen Lagebild des Bundeskriminalamts (BKA) hervor, über das der „Spiegel“ berichtet. Den…

Nancy Faeser am 30.11.2023

Faeser wirbt für härtere Strafen für Schleuser

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wirbt für härtere Strafen für Schleuser. „Diesem menschenverachtenden Geschäft werden wir einen Riegel vorschieben“, sagte sie am Donnerstag bei der Einbringung des sogenannten „Rückführungsverbesserungsgesetzes“ im Bundestag….

Polizeiabsperrung (Archiv)

Razzien gegen „Reichsbürger“ in acht Bundesländern

Am Donnerstag hat es in acht Bundesländern Razzien bei Personen aus der „Reichsbürger“-Szene gegeben. Unter der Leitung der Generalstaatsanwaltschaft München sei wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt…

Reisender an einem Fahrkartenautomaten der Bahn (Archiv)

Justizminister will Schwarzfahren entkriminalisieren

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat seine Pläne bekräftigt, Schwarzfahren und Fahrerflucht entkriminalisieren sowie das Mindeststrafmaß für bestimmte Delikte mit Kinderpornografie herabsetzen zu wollen. „Wir wollen die sogenannte Beförderungserschleichung, oder populär…

Nancy Faeser (Archiv)

Faeser fürchtet mehr Cyberattacken aus China

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) warnt vor einer Zunahme von Cyberangriffen aus China. „Wir nehmen die großen und weiter zunehmenden Bedrohungen der Cybersicherheit sehr ernst“, sagte Faeser dem „Handelsblatt“. Das gelte…

Polizist (Archiv)

Razzien wegen antisemitischer Straftaten in Bayern

In Bayern sind am frühen Dienstagmorgen zahlreiche Wohnungen durchsucht worden. Den Verdächtigten werde vorgeworfen, die Angriffe der Hamas auf Israel gefeiert und Hass auf Juden im Internet verbreitet zu haben,…