Langjähriger Bürgermeister Peter Nebelo ist tot
Peter Nebelo ist tot. Der langjährige Bocholter Bürgermeister starb am Mittwoch im Alter von 66 Jahren im Krankenhaus an den Folgen einer langwierigen Krebserkrankung. Die
Peter Nebelo ist tot. Der langjährige Bocholter Bürgermeister starb am Mittwoch im Alter von 66 Jahren im Krankenhaus an den Folgen einer langwierigen Krebserkrankung. Die
Zusammen mit anderen Mitgliedern des Arbeitskreises Kinder, Familie und Jugend sowie der Inklusionsbeauftragten der SPD-Landtagsfraktion besuchte die Bocholter SPD-Landtagsabgeordnete Nina Andrieshen die inklusive Bocholter Kindertageseinrichtung
Knapp gescheitert ist gestern der Versuch der SPD, die für den Bau des Nordrings notwendige Rodung des Wäldchens zwischen Hemdener Weg und Adenauerallee zu verzögern.
Die SPD Bocholt fordert in der Nähe der Hohenhorster Berge eine „Hundeauslaufzone, die diesen Namen wegen ihrer hinreichenden Größe auch verdient“. Damit könnte man sowohl
Generationenwechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion Borken. Elisabeth Lindenhahn (72) übergibt Daniel Höschler (30) den Staffelstab! Bei der Wahl eines neuen Vorstands für die zweite
Der langjährige Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt in Bocholt, Helmut Wegener, ist tot. Er starb im Alter von 92 Jahren. Im Jahr 1965 wurde die Awo in
Die SPD hält die Fusion der Bocholt und Rheder Stadtwerke für eine gute Idee. „Wir sehen bei allen Herausforderungen der Energiewende daher vor allem eine
Am kommenden Montag wird es spannend. Dann entscheidet der Regionalrat in Münster darüber, ob es der Nordringabschnitt zwischen Hemdener Weg und Adenauerallee doch noch auf
Von BERTHOLD BLESENKEMPERVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Nach diesem Motto haben die meisten Fraktionen Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Kämmerin Jennifer Schlaghecken freie Hand bei
Mit der wachsenden Zahl von digitalen Endgeräten in Schulen werden diese vermehrt Ziel von Einbrüchen. Auch die Beschaffungskriminalität in der Stadt nimmt zu. Das zumindest
Pünktlich an seinem 16. Geburtstag ist Jan-Hendrik Helten in die CDU eingetreten. Er engagierte sich bereits seit zwei Jahren in der JU (Junge Union) und
„Es ist Zeit nachzufragen, wie die bisherige Umsetzung des Kinder- und Jugendhilfeplans bei den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit voran kommt und welche Meilensteine
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.