“Gerlinde und Josef machen das toll”

“Gerlinde und Josef machen das toll”

Jeden vierten Dienstag im Monat treffen sich gut 20 Senioren und Seniorinnen zum gemütlichen Beisammensein. Sie loben die ehrenamtlichen Organisatoren, die das möglich machen. Die Gruppe „Wir über 50“ gehört  zur Kolpingfamilie Ewaldi. Sie wurde als Ergebnis einer Mitgliederbefragung im Jahr 1993 gegründet. Viele ältere Mitglieder fühlten sich nicht mehr zugehörig zu Gruppierungen, in denen

Vom Wunsch- zum Wohnprojekt

Vom Wunsch- zum Wohnprojekt

Wie eine persönliche Situation eine Idee hervorbrachte, wie daraus eine Initiative wurde und schließlich eine besondere WG entstand. Einsamkeit – unverhofft hat Corona vielen zumindest einen Eindruck davon vermittelt, eine Ahnung. Auch jungen Leuten, denen trotz Handy und Internet plötzlich etwas fehlte, verdammt fehlte: persönlicher Kontakt. Anhaltende Einsamkeit kann krank machen – wenn man nicht

Freizeit einmal anders

Freizeit einmal anders

Ohne Unterstützung können  einige Kinder das  „Optimist“ Angebot in Rhede  nicht wahrnehmen.  Mit Tim-Johannes Tiebing hat sich ein junger Mann gefunden, der den Transport dieser Kinder zu den Gruppensitzungen übernommen hat. Tim Tiebing (41 Jahre alt) steht beruflich vor einem Neuanfang, da er sich nicht vorstellen kann, bis zum Ende seiner Berufslaufbahn im Hamsterrad eines

Praktisch “fürs Leben” gelernt

Praktisch “fürs Leben” gelernt

Engagiert, organisiert, improvisiert: Schülerinnen und Schüler vom Wasserturm meisterten preisgekrönten Kurs mit vielen Erlebnissen und Erfahrungen. Schule ist ein organisierter Betrieb. Corona interessiert das nicht. Die Pandemie stört die gewohnte Ordnung und zwingt unvermittelt zur Improvisation. In ganz besonderem Maße haben dies die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs am Wasserturm bei ihrem ehrenamtlichen Engagement im

Gassigehen für die Seele

Gassigehen für die Seele

Das Bocholter Tierheim öffnet wieder. Hund und Katz brauchen unbedingt ihre ehrenamtlichen Zweibeiner. Es ist Anfang Mai. Die Zimmer des Katzenhauses werden von friedlich schlummernden oder spielenden Stubentigern bewohnt. Dank der vielen Sachspenden, die das Tierheim erhält, sind alle diese Zimmer  mit reichlich Spielzeug und Rückzugsmöglichkeiten ausgestattet. Doch einige Räume und die beheizten Glaskäfige stehen…

Aus der Not geboren

Aus der Not geboren

Das Leben mit einem psychisch kranken Mitmenschen verlangt ungeheuer viel von den Angehörigen. Das weiß Hildegard van Acken aus eigener Erfahrung. Die facettenreiche Arbeit in der „Fähre e.V. Rhede“ trägt maßgeblich dazu bei, sich und anderen auf dem schweren Weg zu helfen. Mitte der 1970er Jahre machte sich bei Hildegard van Acken`s Mann eine psychische…

Leo Engenhorst erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW

Leo Engenhorst erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW

Ministerpräsident Hendrik Wüst und Staatssekretärin Andrea Milz überreichen diese besondere Ehrenamtskarte im Haus der Geschichte in Düsseldorf exemplarisch an 11 Ehrenamtliche. Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Mittwoch, 9. März 2022, den langjährigen Einsatz von elf Bürgerinnen und Bürgern gewürdigt und ihnen für ihr vorbildliches Engagement im Ehrenamt gedankt. Bei einer Festveranstaltung im Haus der Geschichte…

EUTB – Beratung für Menschen mit Behinderung

EUTB – Beratung für Menschen mit Behinderung

Ab dem 1.3.2022 findet jeden Dienstag, von 12 bis 17 Uhr, eine Beratung in den Räumen der Freiwilligen-Agentur statt. Termine werden telefonisch vergeben. Die kostenlosen Beratungen führt die LAG Selbsthilfe NRW e.V. – EUTB Kreis Borken durch. Hierfür stellt die Freiwilligen-Agentur Bocholt ihre barrierearmen Räumlichkeiten zur Verfügung. EUTB steht für “Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung”. Beraten werden…