Gerüstbau für Wärmedämmung (Archiv)

Einigung auf EU-Gebäuderichtlinie – Bauwirtschaft erleichtert

Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf eine neue Gebäuderichtlinie zum Klimaschutz geeinigt. Damit soll der Energieverbrauch von Wohngebäuden deutlich gesenkt werden. Einen Sanierungszwang für private Immobilien soll…

Bundesfinanzministerium (Archiv)

Karlsruher Urteil sorgt in Zukunft für mehr Spielraum im Haushalt

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) verschafft dem Bundeshaushalt wohl deutlich mehr Finanzierungsspielraum – allerdings erst in den nächsten Legislaturperioden. Grund dafür ist einem Bericht des „Spiegels“…

Europäische Investitionsbank (EIB) (Archiv)

Spaniens Wirtschaftsministerin soll neue EIB-Präsidentin werden

Die spanische Wirtschaftsministerin Nadia Calviño soll neue Präsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB) werden. Die EU-Finanzminister hätten sich darauf geeinigt, die Kandidatur von Calviño zu unterstützen, sagte der belgische Finanzminister Vincent…

Euroscheine (Archiv)

Ökonomen bei Schuldenbremse und Haushalt 2024 gespalten

Deutsche Volkswirte sind gespalten bei ihrer Einschätzung zum Bundeshaushalt 2024 und zur Schuldenbremse. Das ist ein Ergebnis des sogenannten Ökonomenpanels, bei dem das Münchner Ifo-Institut Ökonomen an deutschen Universitäten befragt….

Winfried Kretschmann (Archiv)

Kretschmann drängt auf schnelle Einigung im Haushaltsstreit

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert mit Blick auf den Automobilstandort von der Bundesregierung eine zügige Einigung im Haushaltsstreit. „Wir brauchen Planungssicherheit, es kommt schon auf jeden Monat an“, sagte…

Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

RWE und EnBW wollen Förderung für Solarmodule aus Europa

In der Diskussion über die Abhängigkeit Europas von chinesischen Solarunternehmen und mögliche Fördermaßnahmen für die europäische Solarindustrie erhält die Photovoltaikbranche Unterstützung von zwei führenden Energiekonzernen. Die Chefs von RWE und…

Carsten Linnemann (Archiv)

Linnemann wirft GDL „rücksichtslosen Streik“ vor

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann übt scharfe Kritik am Vorgehen der Lokführergewerkschaft GDL im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn. „Ich wünsche mir erst einmal intensive Verhandlungen statt eines unverhältnismäßigen und rücksichtslosen Streiks“,…